Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“. Als einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung bieten wir unseren Studierenden, Forschenden und Beschäftigten einmalige Lern-, Lehr- und Arbeitsbedingungen. Die Wurzeln der universitären Bildungsstätte reichen bis ins Jahr 1825 zurück. Seine heutige Form erhielt das KIT, indem sich die Universität Karlsruhe (TH) und das Forschungszentrum Karlsruhe 2009 zusammenschlossen.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten bei der Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten für die Workflow- und Co-Simulationsplattform PROOF mit.
- Hierbei entwickeln Sie Kernkomponenten und stellen Softwaretools rund um die Plattform bereit.
- Die Entwicklung von Templates für Simulationsmodelle, die Pflege einer Open-Source-Software mit verschiedenen Komponenten sowie die Veröffentlichung von Ergebnissen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Zusätzlich zu der wissenschaftlichen Tätigkeit besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Ihre Qualifikation
Sie verfügen über
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) der Informatik oder in der Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik mit entsprechenden Programmierkenntnissen und -fertigkeiten.
- Erfahrung in der objektorientierten bzw. komponentenbasierten Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
- Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft.
- Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten.
- Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten.
- Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.