An unserem Standort in Kaiserlautern findest Du unser europäisches Technologiezentrum, welches Teil des globalen John Deere Forschungsnetzwerkes ist. 250 Mitarbeitende untersuchen und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen zukünftige Trends und Technologien im Bereich mobiler Land- und Baumaschinen. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Präzisionslandwirtschaft.

Du bist ein wichtiger Teil eines jungen, dynamischen Teams und arbeitest in einem spannenden und internationalen Umfeld mit internen Vorentwicklungsteams zusammen. Mit Deiner Arbeit unterstützt du die Umsetzung von Vorentwicklungsprojekten und gestaltest die Zukunft der Landtechnik bei John Deere mit.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Durchführung von Aufgaben und Realisierungsschritten innerhalb eines europäischen, öffentlich geförderten F&E-Projekts mit namhaften Partnern aus Wissenschaft und Industrie
  • Integration von Softwarekomponenten der Projektpartner in der Versuchsplattform
  • Evaluation und Integration moderner Kommunikationshardware (5G/Satellit)
  • Entwicklung von Softwarekomponenten für verwendete Hardware und Softwaresysteme
  • Vorbereitung von autonomen Versuchsfahrzeugen für Feldversuche

Das bringst Du mit

  • Student/in der Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Studiengang
  • Programmierkenntnisse (C/C++, Python, Rust oder MatLab/Simulink)
  • Gute analytische Fähigkeiten und gute Englischkenntnisse
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Engagement und Teamfähigkeit 

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Einblick in die Tätigkeit einer global agierenden Organisation sowie ein internationales Arbeitsumfeld
  • attraktives Vergütungspaket
  • flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35 Stunden/ Woche
  • kreative Freiräume bei der Durchführung von Projekten und eine gute Betreuung
  • Vergünstigtes Mittagessen in der Cafeteria

Egal wer Du bist – bei John Deere bist Du herzlich willkommen! Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Einbeziehung uns noch stärker machen. Du findest Dich hier wieder – dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022