Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

An unserem Standort in Kaiserlautern findest Du unser europäisches Technologiezentrum, welches Teil des globalen John Deere Forschungsnetzwerkes ist. 250 Mitarbeitende untersuchen und entwickeln in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen zukünftige Trends und Technologien im Bereich mobiler Land- und Baumaschinen. Gemeinsam entwickeln und vertreiben wir innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Präzisionslandwirtschaft.

Unsere Abteilung Production Systems Solutions Engineering sucht ab 15.7.2024 wissbegierige Unterstützung.

Im Bereich der Automatisierung, Digitalisierung und Technologie-Integration bieten wir spannende Aufgaben, um neue Lösungen im Weinbau und/oder Sonderkulturen zu entwickeln.

Deine Arbeiten dienen direkt der Weiterentwicklung von Maschinen oder Anwendungen in der Digitalisierung im Weinbau oder anderen Sonderkulturen. Definitionen oder Erweiterungen von System-Lösungen sowie prototypische Implementierung und deren Tests unter Verwendung aktueller oder neuer Technologien unter Nutzung von John Deere Entwicklungsprozessen ist Teil deiner Arbeit in einem spannenden und internationalen Umfeld.

 

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Erstellung von Konzepten und Lösungen im Bereich Weinbau oder anderen Sonderkulturen
  • Einarbeitung, Vergleich und Weiterentwicklung vorhandener Lösungen
  • Bilden von Prototypen und Testdurchführung
  • Auswertung der erfassten Daten (Vollständigkeit, Genauigkeit, etc.)
  • Dokumentation und Vorstellung der Ergebnisse

Das bringst Du mit

  • Student/in der Fachrichtung Weinbau & Önologie, Agrar-Technik, Agrar-Business, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang im Rahmen eines Hochschulstudiums mit aktueller Immatrikulation
  • Erfahrung in Bereich Weinanbau/Önologie oder anderen Sonderkulturen, sowie Programmierung, Konstruktion und allgemeinen PC-Anwendungen sind von Vorteil
  • Gutes technisches Grundverständnis
  • Führerschein Klasse B

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Einblick in die Tätigkeit einer global agierenden Organisation sowie ein internationales Arbeitsumfeld
  • attraktives Vergütungspaket
  • flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35 Stunden/ Woche
  • kreative Freiräume bei der Durchführung von Projekten und eine gute Betreuung
  • Vergünstigtes Mittagsessen in der Cafeteria 

Egal wer Du bist – bei John Deere bist Du herzlich willkommen! Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Einbeziehung uns noch stärker machen. Du findest Dich hier wieder – dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022