Mit rund 3.000 Beschäftigten ist das Werk Mannheim Deutschlands größter Hersteller und Exporteur landwirtschaftlicher Traktoren. Das Produktionsprogramm für den weltweiten Markt umfasst 27 verschiedene Grundmodelle (von 66 bis 184 kW (90 bis 250 PS)) in unterschiedlichen Versionen und zahlreichen Ausrüstungsvarianten.

Du bist ein wichtiger Teil eines kleinen schlagfertigen Teams mit dem Schwerpunkt Gesundheit und arbeitest in einem spannenden und vielfältigen Umfeld mit den unterschiedlichsten Zielgruppen zusammen. Mit Deiner Arbeit trägst Du persönlich dazu bei, unsere Vision von einem gesunden Unternehmen, mit gesunden und engagierten Mitarbeitenden, umzusetzen  

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Organisation und Bewerbung von Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Eigenständige Gestaltung von Präsentationen, Schulungsunterlagen, Plakaten, Newslettern sowie Intranet
  • Mitarbeit in unterschiedlichen Projekten zu BGM und der werksärztlichen Abteilung
  • Zusammenarbeit mit externen und internen Schnittstellen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung 

Das bringst Du mit

  • Studierende der Sozial-, Geistes- oder Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, Gesundheitsmanagement & -förderung, Psychologie oder Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Arbeits- & Organisationspsychologie
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Engagement, Vielseitigkeit sowie Spaß an der Arbeit im Team
  • Eigenverantwortung, Flexibilität sowie Kreativität
  • Idealerweise Kenntnisse von Grafikprogrammen, Gimp, Canva etc

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Einblick in die Tätigkeit einer global agierenden Organisation sowie ein internationales Arbeitsumfeld
  • attraktives Vergütungspaket
  • flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35 Stunden/ Woche
  • kreative Freiräume bei der Durchführung von Projekten und eine gute Betreuung
  • Vergünstigtes Mittagsessen in der Cafeteria 
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022