Mit rund 3.000 Beschäftigten ist das Werk Mannheim Deutschlands größter Hersteller und Exporteur landwirtschaftlicher Traktoren. Das Produktionsprogramm für den weltweiten Markt umfasst 27 verschiedene Grundmodelle (von 66 bis 184 kW (90 bis 250 PS)) in unterschiedlichen Versionen und zahlreichen Ausrüstungsvarianten.

Unsere Abteilung Product Engineering and Operations sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissbegierige Unterstützung.

Unsere Abteilung Product Engineering and Operations ist verantwortlich für die Strategie, die Einführung und das Management von Model-Based Systems Engineering in der Organisation.

Diese Aufgaben erwarten Dich

  • Bestehendes Tool zur Trade Space Analysis, basierend auf MS Excel und MATLAB mit SysML basiertem MBSE Tool verknüpfen
  • Erzeugung von Trade Space Studies aus Cameo System Modeler (CSM) heraus ermöglichen
  • Analyse und Visualisierung der Trade Space Analysis Ergebnisse im CSM
  • Einbindung der Trade Space Study und deren Ergebnisse in den Modelling Framework und die View Points der CSM MBSE Umgebung
  • Validierung und Verifikation des Ansatzes an einem Beispiel.
  • Erstellung einer Dokumentation der Implementierung und Erstellung von Schulungs- und Trainingsunterlagen

Das bringst Du mit

  • Immatrikulation aus dem Bereich Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o. ä.
  • Systems Engineering und Model-Based Systems Engineering mit der SysML
  • Tool Cameo Systems Modeler, MATAB/SIMULINK®, MS Office Tools
  • Programmiersprachkenntnis Python, JavaScript wünschenswert
  • Sprachkenntnis Deutsch, Niveau C2, und Englisch, Niveau B2

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Einblick in die Tätigkeit einer global agierenden Organisation sowie ein internationales Arbeitsumfeld
  • attraktives Vergütungspaket
  • flexibles und modernes Arbeiten sowie Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 35 Stunden/ Woche
  • kreative Freiräume bei der Durchführung von Projekten und eine gute Betreuung
  • Vergünstigtes Mittagsessen in der Cafeteria

Nicht jeder kann von sich behaupten, dass die tägliche Arbeit zu einer höheren Lebensqualität auf der ganzen Welt beiträgt - bei John Deere kannst Du das.

Teile mit uns, unsere Vision einer Farm der Zukunft, basierend auf künstlicher Intelligenz, Automatisierung und Konnektivität, um unsere wachsende Welt nachhaltig zu ernähren.

Egal wer Du bist – bei John Deere bist Du herzlich willkommen! Wir sind der festen Überzeugung, dass Vielfalt und Einbeziehung uns noch stärker machen.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022