Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir bieten dir ein angenehmes und ungezwungenes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team mit hoher Affinität zu neuen Technologien. Du bekommst den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Neben einer angemessenen Bezahlung werden wir dich mit besten Arbeitsmitteln, netten Kollegen und vielen Tipps für dein Studium versorgen.

Was dich erwartet

Während eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Praxis der Softwareentwicklung. Erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung sind hilfreich, aber nicht zwingend. Du übernimmst innerhalb unserer Projektteams überschaubare, aber trotzdem anspruchsvolle Entwicklungsaufgaben. Entsprechend wünschen wir uns Student*innen, die sich an neue Herausforderungen herantrauen und diese durch entsprechende Unterstützung betreuender Kolleg*innen systematisch angehen.

Schwerpunkte

  • Agile Entwicklung von Java-basierten Applikationen oder Services
  • Prototypen- und App-Entwicklung mit Java, Kotlin und Web-Technologien
  • Qualitätssicherung von Java-Anwendungen
  • Berücksichtigung von Security- und Performance-Anforderungen
  • Einsatz von Blockchain, Machine Learning und IoT
  • Entwicklung für Augmented-Reality-Brillen

Was du mitbringst

  • Wenn du Student*in der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik oder einem fachverwandten Studiengang mit IT-Bezug bist, deine eigenen Ideen einbringen möchtest und dich im oben genannten Umfeld wiederfindest, passen wir gut zusammen.
  • Dabei musst du die genannten Technologien noch nicht perfekt beherrschen.
  • Uns ist wichtig, dass du offen und flexibel an diese und an neue Arbeitsmethoden herangehst, damit du dich mit unserer Unterstützung schnell einarbeiten kannst.

Eine Werkstudententätigkeit wird mit mindestens 15 bis 20 Stunden pro Woche angesetzt. Ein Praktikum sollte mind. 3 Monate dauern. Du kannst jederzeit starten. Die Projektsprache ist Deutsch.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022