Die IPP ESN Power Engineering GmbH ist ein deutschlandweit tätiges Ingenieur- und Beratungsunternehmen. Unsere Kernkompetenzen liegen zum einen in der energetischen Beratung und der energiewirtschaftlichen Konzeption. Zum anderen in der Planung der technischen Gebäudeausrüstung, zentraler und dezentraler Energieerzeugungs- und versorgungsanlagen aller Anlagengrößen und -klassen und der Planung von Versorgungsnetzen für die Medien Wärme, Strom, Wasser und Gas. Darüber hinaus begleiten wir die Umsetzung der Maßnahmen im Rahmen einer vollwertigen Bauüberwachung bzw. eines Baucontrollings bis zur bestimmungsgemäßen Inbetriebnahme.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung individueller Konzepte für nachhaltige Wärmeversorgungslösungen in Gemeinden und Stadtteilen
  • Durchführung umfassender Standortanalysen und Machbarkeitsstudien im Bereich Wärmeversorgungsprojekte
  • Beratung unserer Kunden bei der Integration modernster erneuerbarer Energietechnologien
  • Erstellung detaillierter Wärmebedarfs- und Energieeffizienzanalysen
  • Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zur Planung und Umsetzung von Wärmeversorgungsprojekten
  • Unterstützung bei der Akquise von Fördermitteln und Genehmigungen
  • Kontinuierliches Monitoring und Qualitätssicherung laufender Projekte

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Energie- und Umwelttechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealer Weise erste Erfahrungen in der Initiierung, Planung und/oder Umsetzung von Wärmeversorgungsprojekten
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz
  • Kompetenz in der Durchführung technischer Analysen und Simulationen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse in gängigen Softwaretools zur Energieplanung, sowie von GIS-Systemen sind von Vorteil
  • einwandfreie Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen.
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert.

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien und Wärmeversorgung teilzunehmen
  • Ein hochmotiviertes und interdisziplinäres Team, das Innovation und Nachhaltigkeit lebt
  • Fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten und klare berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Fitnessförderung Hansefit
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022