Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

In Rahmen deiner Abschlussarbeit untersuchst du eine technische Fragestellung oder eine Innovationsmöglichkeit im Bereich des mechanischen Designs für endoskopische oder optische Produkte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Roboter-assistiertes Chirurgie System „daVinci“. Das spezifische Entwicklungsthema wird in Abstimmung mit den aktuellen Geschäftsanforderungen und auf Basis von Eingangsgesprächen definiert.

Du nutzt dein theoretisches und praktisches Wissen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die zur Verbesserung bestehender Produkte oder zur Entwicklung neuer Designkonzepte beitragen. Dabei arbeitest du in einem interdisziplinären Team und bringst dich aktiv ein, indem du gezielt Informationen austauschst, Input einholst oder Ergebnisse weitergibst, um die Zusammenarbeit effektiv zu gestalten. Gleichzeitig stehst du im Austausch mit akademischen und industriellen Partnern, um sicherzustellen, dass deine Arbeit relevant bleibt und wissenschaftlich fundiert ist.

Aufgaben

  • Erstellung der Abschlussarbeit sowie erfolgreicher Abschluss innerhalb der vorgegebenen Zeit.
  • Plane und führe Experimente, Messungen oder Simulationen durch, um technische Lösungen zu validieren oder neue Ansätze zu bewerten.
  • Arbeite mit interdisziplinären Teams zusammen, z. B. mit Kolleg:innen aus der Elektronik, Softwareentwicklung oder klinischen Anwendung, um praxisrelevante Daten zu sammeln und die Perspektiven zu erweitern.
  • Achte auf regulatorische Rahmenbedingungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Sicherheit von Patienten geltenden Standards wie ISO 13485 und den Anforderungen für die Zulassung.
  • Erstelle technische Anhänge, wie CAD-Zeichnungen, Berechnungen, Versuchsdaten oder Softwarecode, die deine Arbeit unterstützen.
  • Präsentiere deine Abschlussarbeit und stelle deine Methodik, Ergebnisse und Schlussfolgerungen überzeugend dar.

Qualifications

  • Studium in den Bereichen Maschinenbau, Medizintechnik, Feinwerktechnik o.ä. Fachrichtung.
  • Grundkenntnisse in CAD und Konstruktion wünschenswert.
  • Du gehst Aufgaben proaktiv an und suchst stets nach der optimalen und praktikablen Lösung.
  • Dein analytisches Denken unterstützt dich dabei, komplexe Probleme strukturiert zu lösen.
  • Du arbeitest eigenständig und organisiert, wobei du Verantwortung für deine Arbeit übernimmst.
  • Mit Kolleg:innen aus verschiedenen Kulturen arbeitest du offen und respektvoll zusammen.
  • Du kommunizierst klar und professionell sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
  • Deine Projekte planst du sorgfältig und hältst dabei Zeitrahmen und Meilensteine ein.
  • Deine Ergebnisse dokumentierst du auf wissenschaftliche und nachvollziehbare Weise.
  • Du bist flexibel und bereit, dich in neue Themen und Werkzeuge einzuarbeiten.

Wir schätzen jede Person in ihrer Individualität – unabhängig von Geschlecht, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, besonderen Bedürfnissen, Alter oder sexueller Identität. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022