Die IB West gGmbH des Internationalen Bundes ist in den Bundesländern NRW, Niedersachsen und Bremen tätig. Die Unternehmensschwerpunkte sind soziale Dienstleistungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, der Familien- und Migrationsarbeit für Menschen aller Altersgruppen sowie Maßnahmen und Projekte der beruflichen Aus- und Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene. Die Gesellschaft mit Sitz der Geschäftsführung in Köln beschäftigt über 1.600 qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Kinder- und Jugendzentrum "Dreizack" ist eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit mit Schwerpunktsetzung auf die schulbezogene Sozialarbeit und befindet sich auf dem Gelände der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule in Dormagen. Zu den Angeboten der Einrichtung gehören neben dem offenen Treff auch Ferienangebote, Events und Schulprojekte.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Durchführung von Projekten zu unterschiedlichen Themen, sowohl für Schulprojekte als auch Antragstellungen von Fördermitteln
  • Gestaltung und Betreuung von offenen Angeboten in der Einrichtung
  • Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern und anderen Institutionen im Sozialraum
  • abwechslungsreiche Gestaltung und Durchführung von Ferienpogrammen
  • Betreuung des offenen Treffs an zwei Nachmittagen in der Woche
  • Teilnahme an Netzwerktreffen im Rahmen der OKJA
  • Auseinandersetzung mit und Wahrung vom Kinderschutz

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit (Diplom / B.A. / M.A.) oder vergleichbarer Abschluss
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert
  • einfühlsame und wertschätzende Haltung gegenüber der Zielgruppe
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und selbstständigem Arbeiten

Ihre Vorteile

  • Finanzielle Vorteile
  • WorkLife Balance
  • Talentmanagement
  • Unternehmenskultur

Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022