Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) gehört zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams für öffentliche und private Förderer.

Zur Unterstützung der projektbezogenen Forschungsarbeiten im Forschungsfeld „Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Büro Berlin bieten wir ab Januar oder Februar 2024 an:

eine Praktikumsstelle (m/w/d)
(für mind. 2 und max. 3 Monate*)

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei der sozio-ökonomischen und ökologischen Bewertung von Technologien an der Schnittstelle von Land- und Energiewirtschaft im Projekt Landgewinn
  • Recherchen zur ökonomischen und ökologischen Modellierung von Agri-PV, Pflanzenkohle und E-Traktoren
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Stakeholder-Veranstaltungen zur Agri-PV und Pflanzenkohle
  • Optionale Abschlussarbeit (Bachelor, Master) im Anschluss zum Praktikum (bei Interesse bitte im Anschreiben angeben)

Ihr Profil

  • Ordentlich eingeschrieben an einer europäischen Hochschule im Erststudium (Master oder fortgeschrittener Bachelor)
  • Studiengang vorzugsweise im Bereich Natur-, Wirtschafts-, Ingenieurs-, Politik-, Sozial- sowie Umweltwissenschaften, mit Energiebezug
  • Vorkenntnisse in einzelnen Bereichen der oben genannten Themenfelder und umweltpolitisches Interesse
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
  • Sicherer Kommunikations- und Schreibstil, Erfahrungen im Verfassen wissenschaftlicher Texte sowie gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen

  • Eigenständige Arbeit in einem Forschungsprojekt zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
  • Einen umfassenden Einblick in die Forschungs- und Beratungsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • Kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Eine Vergütung von 520 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange, und auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.

Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022