Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Bereit für eine spannende Herausforderung? Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der hochautomatisierten Halbleiterproduktion mit! Als Softwareentwickler/in arbeitest du an der Entwicklung und dem Betrieb von innovativen Softwarelösungen zur nahtlosen Integration von Fertigungsequipment. Dabei setzen wir auf agile Methoden wie den CI/CD Prozess und SCRUM, um effiziente und hochqualitative Ergebnisse zu erzielen. In unserem internationalen Umfeld koordinierst du standortübergreifend mit anderen Teams und stimmst IT-Lösungen ab, um eine reibungslose Zusammenarbeit sicherzustellen. Du bist verantwortlich für das Requirements Engineering und sorgst für die optimale Umsetzung der Anforderungen aus der Produktion. Dabei hast du die Möglichkeit, bestehende Lösungen zu erweitern und zu optimieren, um die Effizienz und Produktivität weiter zu steigern. Wenn du eine Leidenschaft für innovative Technologien hast und gerne in einem internationalen Umfeld arbeitest, dann bist du bei uns genau richtig! Bewirb dich jetzt und werde Teil eines Teams, das die Grenzen des Möglichen in der Halbleiterindustrie verschiebt.

Stellenbeschreibung

Zu Ihren neuen Aufgaben gehören u. a.:

  • Entwicklung von Softwarelösungen für die Integration von Fertigungsequipments in einer hochautomatisierten Halbleiterproduktion
  • Betrieb von IT-Systemen in einer geschäftskritischen Umgebung unter Berücksichtigung von Hochverfügbarkeitsanforderungen
  • Anwendung agiler Methoden (z.B. CI/CD Prozess, SCRUM)
  • Standortübergreifende Zusammenarbeit bei der Abstimmung der IT-Lösungen in internationalen Teams
  • Requirements Engineering zu Anforderungen aus der Produktion über die Erweiterung bzw. Optimierung vorhandener Lösungen

Profil

Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:

  • Eine Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder ein abgeschlossenes BA-/FH-/Hochschulstudium der Informatik/Automatisierungstechnik oder vergleichbarer Studiengänge vorweisen können
  • Anwendungsbereite Softwareentwicklungskenntnisse für komplexere IT-Systeme (bevorzugt im Windows-Umfeld) mitbringen
  • Erste Erfahrung im Requirements Engineering (Modellierung und Dokumentation von Anwender-Anforderungen) erworben haben
  • Expertise beim Design und Betrieb von geschäftskritischen IT-Systemen haben
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen
  • Über erste Erfahrungen in agilen Softwareentwicklungsteams verfügen
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022