Join our team as operating system developer in our z/OS development department. Shape the backbone of global infrastructure, where every line of code you write fuels the operations of vital industries and empowers our esteemed customers. Together, let's build a future where the world keeps spinning, powered by the unmatched reliability and performance of the IBM mainframe and z/OS.

Your role and responsibilities

  • Du möchtest an der Weiterentwicklung eines der weltweit bedeutendsten Betriebssysteme - IBM z/OS - mitwirken?
  • Du suchst ein motiviertes, internationales Team, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden?
  • Und Du hast Lust, tief in die technischen Details eines Betriebssystems einzutauchen?

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Unser Team in Böblingen verantwortet die Entwicklung und den Test des Workload Managers (WLM) - einer zentralen Komponente des IBM Z Betriebssystems z/OS. Der WLM steuert den Zugriff auf Systemressourcen wie Prozessoren und Speicher und sorgt so für eine optimale Auslastung und Performance. Dabei arbeiten wir eng mit Teams in den USA und Indien zusammen.

Neben der Weiterentwicklung, Wartung und Qualitätssicherung des WLM setzen wir auf innovative Technologien wie Künstliche Intelligenz, um z/OS noch leistungsfähiger und zukunftssicherer zu gestalten. Darüber hinaus entwickeln wir moderne Tools zur Unterstützung unserer Kunden und zur Optimierung unseres Entwicklungsprozesses.

Required education

  • Bachelor's Degree

Preferred education

  • Master's Degree

Required Technical & Professional Expertise

  • Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Informationstechnologie
  • Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Was Dich bei uns erwartet

  • Ein engagiertes, internationales Team mit flachen Hierarchien
  • Technische Herausforderungen im Herzen eines hochverfügbaren Betriebssystems
  • Raum für Kreativität und persönliche Weiterentwicklung
  • Regelmäßige Events wie Hackathons, Konferenzen, Kundenworkshops und interne Tech-Talks

Würde es Dich reizen, die Zukunft von z/OS aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022