Wir leben in einer Zeit stetigen Wandels und außergewöhnlicher Möglichkeiten. Mit innovativen Technologien wie Watson, Blockchain und Cloud revolutionieren wir ganze Branchen und Geschäftsmodelle. Gestalten Sie zusammen mit unseren Kunden die Zukunft.
Mit unserem Programm Master@IBM kombinieren Sie ein berufsbegleitendes Master-Studium mit den Karrieremöglichkeiten eines weltweiten Technologie-Unternehmens. Seit über 100 Jahren befolgen wir wegweisende Richtlinien, die sich für die Diversität am Arbeitsplatz einsetzen. Wir haben ein Arbeitsumfeld geschaffen, das vielfältig, fair und inklusiv ist.
Your Role and Responsibilities
Sei bei der Akquise neuer Projekte und strategischer Partnerschaften ganz vorne mit dabei! In unserem Team begleitest du Sales Aktivitäten während des gesamten Verkaufszyklus unserer größten Projekte in DACH. Du hilfst bei der Entwicklung von Verkaufsstrategien und bei der Interaktion mit Solution Teams. Außerdem arbeitest du an Workshops, um Vertrauen bei Kunden aufzubauen und die IBM als bevorzugten Partner für eine digitale und cognitive Transformation zu positionieren. Bei uns bekommst du
- tiefe Einblicke in die drei Kernkompetenzen: Vertrieb, Consulting und Solutioning
- Exec Level Visibilität bei den größten und strategisch wichtigsten Deals in DACH
- Mitgestaltungsraum als Teil eines innovativen und dynamischen Teams
Hinweise zur Bewerbung:
Beachte, dass wir ein Studium an manchen Hochschulen nur Studierenden ermöglichen, die einen Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS vorweisen können. Ist dies nicht der Fall, finden wir in Abstimmung mit Dir eine alternative Hochschule aus unserem Portfolio. Die betreffenden Hochschulen bzw. Studiengänge sind im Hochschulkatalog vermerkt, den Du auf unserer Karriereseite (ibm.com/jobs/de/master) findest.
Bitte bewerbe Dich auf Deutsch und reiche folgende Dokumente bei der Online-Bewerbung (bitte zusammengefasst in einem PDF Dokument in „Candidate Zone“ – „Profile“ – „Resume CV“) ein:
- Anschreiben, das Deine Motivation für IBM und ein berufsbegleitendes Master-Studium sowie Deine Qualifikation in der IBM Fachabteilung deutlich macht.
- Aussagekräftiger Lebenslauf
- Bachelor- oder Diplom-Zeugnis und ggf. Arbeits- und Praktikumszeugnisse.
Sofern noch kein Zeugnis zum Studien-Abschluss vorliegt, bitten wir um Zusendung des aktuellen Notenspiegels. Wir setzen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser voraus. Von Bewerbern mit einem Abschluss einer ausländischen Hochschule wird eine individuelle Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt.
Bewerber/-innen aus Nicht-EU-Staaten müssen eine gültige Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung vorweisen.
Programminhalte:
Du studierst an einer Hochschule, die ein akkreditiertes berufsbegleitendes Master-Studium anbietet. Die Studiendauer richtet sich nach der jeweiligen Hochschule und beträgt zwischen zwei und drei Jahren. Parallel arbeitest Du in einer Fachabteilung bei IBM, in der Du Dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen kannst.
Wir bieten:
- eine feste Vergütung während der Vertragslaufzeit:
- im 1. Jahr: 1.736 € brutto/Monat
- im 2. Jahr: 2.266 € brutto/Monat
- im 3. Jahr: 2.509 € brutto/Monat
- die Übernahme der Studiengebühren sowie der Reisekosten zur Hochschule gemäß unseren Richtlinien
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- 38h-Vertrag mit einer auf das jeweilige Studienmodell abgestimmten Arbeitszeitgestaltung mit einer Freistellung für durchschnittlich zehn Stunden pro Woche für Studienzwecke
- IBM interne Schulungsangebote
- die Möglichkeit einer Zertifizierung parallel zum Studium (bspw. Projektmanagement, ITIL, Scrum)
- Persönliche Betreuung durch die Fachabteilung
- Unterstützung bei der weiteren Karriereplanung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Required Technical and Professional Expertise
- Verständnis der Herausforderungen rund um Cloud-Transformation, Application Management und/oder digitalen Transformationen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in MS Power Point und anderen Beratungs- und Kollaborationswerkzeugen
- Interesse am Finden von Lösungen für anspruchsvolle Probleme
- Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsskills
- eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- sehr gute Deutschkenntnisse
- sehr gute Englischkenntnisse
Preferred Technical and Professional Expertise
- Erste Erfahrungen aus IT Consulting Projekten