Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Du liebst es, Ursachen von Problemen zu entdecken, Lösungen zu finden und bist kreativ und neugierig? Du bist leidenschaftlich und authentisch, willst etwas verändern und Studium und Karriere verbinden? Dann komm ins IBM Team!

Wir bieten dir die Möglichkeit, mit unserem Master@IBM Programm dein Studium mit den Karrieremöglichkeiten eines weltweiten Technologie-Unternehmens zu kombinieren. Mit innovativen Technologien wie Watson, Blockchain und Cloud revolutionieren wir ganze Branchen und Geschäftsmodelle. Gestalte zusammen mit unseren Kunden die Zukunft.

Was erwartet dich?

  • Beim unserem dualen Master@IBM Studium profitierst du von der Kombination aus Theorie und Praxis.
  • Du startetst Dein berufsbegleitgendes Masterstudium zum Wintersemester 2024. Die Studiendauer richtet sich nach der jeweiligen Hochschule und beträgt zwischen zwei und drei Jahren.
  • Willkommen im Team. Damit du direkt voll durchstarten kannst, begleiten dich ein strukturiertes Onboarding und eine persönliche Ansprechperson während der gesamten Orientierungsphase.
  • Wärend deines Masterstudiums wirst Du bei spannenden nationalen/internationalen Projekten mitarbeiten.
  • Bei IBM bist du ein vollwertiges Mitglied in einem unserer Teams und kannst früh wertvolle Kontakte in einem der größten globalen IT Unternehmen knüpfen.

Das sind deine Aufgaben

  • Erstinstallationen, Konfigurationen und Updates des IBM Security Portfolios
  • Unterstützung beim Aufbau von Lösungen und Architekturen
  • Unterstützung bei Integrationen der IBM Security Produkte in bestehende Security-Infrastrukturen
  • Log-/Fehleranalysen
  • Dokumentation und kundengerechte Präsentation der Arbeitsergebnisse.

Das bringst Du mit

  • Du hast oder strebst einen guten Bachelor-Abschluss mit technischem Schwerpunkt und einem Notendurchschnitt 2,5 oder besser
  • ein hohes Interesse an den Themen IT- und Business-Automation Software sowie am Vertrieb
  • Kundenorientiertes Denken und Handeln, Serviceorientierung
  • betriebswirtschaftliches und analytisches Denken
  • eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse

Notwendige Technische Expertise

  • Erfolgreicher Abschluss eines (Fach-) Hochschulstudiums mit ausgeprägtem technischem Fokus (z.B. Informatik / IT-Sicherheit)
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in modernen Programmiersprachen (z.B. Python, Java)
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit Linux und Bash
  • Sprachkenntnisse: Deutsch & Englisch fließend in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit (Arbeiten beim Kunden vor Ort oder remote)
  • Zielorientiertes und strukturiertes Handeln
  • Hohe soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit.

Wünschenswerte Expertise

  • Erfahrung in IT Security Service Projekten: Analyse der Anforderungen, selbstständige Planung der Projektarbeiten inklusive Aufwandsschätzungen und eigenverantwortliche Durchführung
  • Erfahrung bei der erfolgreichen Erstellung von Use Cases und/oder Proof-of-Concepts (POC),
  • Präsentationstechnik und -erfahrung.

Das bieten wir

  • Finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an – durch eine attraktive Ausbildungsvergütung (12 Monatsgehälter/Jahr)
    • im 1. Jahr: 1.857 € brutto/Monat
    • im 2. Jahr: 2.423 € brutto/Monat
    • im 3. Jahr: 2.683 € brutto/Monat
  • Übernahme der Studiengebühren bzw. Semestergebühren und Reisekosten zur Hochschule
  • Moderne Ausstattung beispielsweise mit MacBook, iPhone etc.
  • Umfangreiches, praxisrelevantes Schulungsangebot, Job Shadowing und Karrierecoaching
  • Deine Master-Thesis schreibst du möglichst in Zusammenarbeit mit Deinem Bereich
  • Aussicht auf eine mögliche Übernahme
  • Übernahme der Studiengebühren bzw. Semestergebühren und Reisekosten zur Hochschule

Klingt spannend? Perfekt! Dann werde Teil des IBM Teams. Bewirb dich jetzt für einen Start im September 2023.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022