Du liebst es, Ursachen von Problemen zu entdecken, Lösungen zu finden und bist kreativ und neugierig? Du bist leidenschaftlich und authentisch, willst etwas verändern und Studium und Karriere verbinden? Dann komm ins IBM Team! Wir bieten dir die Möglichkeit, mit unserem Master@IBM Programm dein Studium mit den Karrieremöglichkeiten eines weltweiten Technologie-Unternehmens zu kombinieren. Mit innovativen Technologien wie Watson, Blockchain und Cloud revolutionieren wir ganze Branchen und Geschäftsmodelle. Gestalte zusammen mit unseren Kunden_innen die Zukunft.

Your Role & Responsibilities

Werde Teil unseres Teams Public (Bund, Länder, Sozialversicherungen)! Gestalte die digitale Zukunft mit durch lösungsorientierte Beratung. Mit unserem Team und unseren Kunden erschaffen wir moderne und sichere Lösungen für Millionen von Menschen. Damit erbringen wir einen Mehrwert für Gesellschaft und Öffentlichkeit in Deutschland. Bei unseren digitalen Transformationsprojekten kannst du die verschiedensten Aufgaben übernehmen. Du unterstützt Behörden dabei, Prozesse und Systeme in neu zu gestalten.

Zu deinen Aufgaben gehören u. a.

  • Erarbeitung von Lösungsarchitekturen
  • Datenanalyse
  • Problemvalidierung und -visualisierung mittels Design Thinking Methodik
  • Umsetzung von User Stories im Front- oder Backend
  • Umsetzung von User Stories im Bereich Data Science

Required Technical and Professional Expertise

Das bringst du mit

  • Einen guten Bachelor- oder Diplom-Abschluss (Notendurchschnitt 2,5 oder besser) mit Schwerpunkt auf IT und/oder Wirtschaftswissenschaften, der i.d.R. nicht länger als 24 Monate zurückliegt
  • Du begeisterst dich für Themen wie AI, Cloud, Security, Quantum und modernste Softwareentwicklung.
  • Du bist engagiert, löst Probleme und bist bereit, dich neuen Herausforderungen zu stellen.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung, bringst dich gerne ein und hast Spaß dabei.
  • Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
  • Du bist flexibel und mobil.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Es ist von Vorteil, wenn du bereits erste Kenntnisse hast in:

  • Agile Softwareentwicklung
  • Tools wie bspw. Jira, Confluence, Git, Artifactory o. Ä.
  • AI: Erste Kenntnisse in Python
  • App Development: Grundlegende Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung (bspw. Java, Spring oder Angular)
  • Cloud: Grundlegende Erfahrungen in der Entwicklung von Produkten in der Cloud speziell auf den Plattformen der Hyper Scaler (AWS, Microsoft oder Google)

Was erwartet dich?

  • Bei unserem dualen Master@IBM Studium profitierst du von der Kombination aus Theorie und Praxis.
  • Du startetst dein berufsbegleitendes Masterstudium zum Wintersemester 2024/2025. Die Studiendauer richtet sich nach der jeweiligen Hochschule bzw. dem Studiengang und beträgt zwischen zwei und drei Jahren.
  • Willkommen im Team. Damit du direkt voll durchstarten kannst, begleiten dich ein strukturiertes Onboarding und eine persönliche Ansprechperson während der gesamten Orientierungsphase.
  • Während deines Masterstudiums wirst du bei spannenden nationalen/internationalen Projekten mitarbeiten.
  • Bei IBM bist du ein vollwertiges Mitglied in einem unserer Teams und kannst früh wertvolle Kontakte in einem der größten globalen IT Unternehmen knüpfen.

Das bieten wir

  • Finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an – durch eine attraktive Vergütung. Ausbildungsvergütung (12 Monatsgehälter/Jahr)
    • im 1. Jahr: 1.857 € brutto/Monat
    • im 2. Jahr: 2.423 € brutto/Monat
    • im 3. Jahr: 2.683 € brutto/Monat
  • Übernahme der Studiengebühren bzw. Semestergebühren und Reisekosten zur Hochschule
  • Moderne Ausstattung beispielsweise mit MacBook, iPhone etc.
  • Umfangreiches, praxisrelevantes Schulungsangebot, Job Shadowing und Karrierecoaching
  • Deine Master-Thesis schreibst du möglichst in Zusammenarbeit mit deinem Bereich
  • Aussicht auf eine mögliche Übernahme
  • Wir stellen ein in den Lokationen: Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt, Böblingen und München

Klingt spannend? Perfekt! Dann werde Teil des IBM Teams.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ähnliche Jobs


Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022