Du liebst es, Ursachen von Problemen zu entdecken, Lösungen zu finden und bist kreativ und neugierig? Du bist leidenschaftlich und authentisch, willst etwas verändern und Studium und Karriere verbinden? Dann komm ins IBM Team! Wir bieten dir die Möglichkeit, mit unserem Master@IBM Programm dein Studium mit den Karrieremöglichkeiten eines weltweiten Technologie-Unternehmens zu kombinieren. Mit innovativen Technologien wie Watson, Blockchain und Cloud revolutionieren wir ganze Branchen und Geschäftsmodelle. Gestalte zusammen mit unseren Kunden_innen die Zukunft.
Als Application Consultant Mobile wirst du Teil eines interdisziplinären Teams, das unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation unterstützt – mit innovativen mobilen Lösungen, die für ihre externen und internen Nutzer den Unterschied machen und messbaren Mehrwert bringen. Als Teil eines Teams übernimmst du dabei fachliche Verantwortung für Konzeption und Umsetzung dieser Lösungen.
Dafür suchen wir dich mit Kenntnissen im fachlichen sowie technischen Design von End-to- End-Lösung für die Entwicklung und Bereitstellung von interaktiven mobilen und Multi-Channel-Anwendungen, die unternehmensintern oder über App-Stores bereitstellt werden.
Du agierst in Projekten unterschiedlicher Größe, in denen du eine spannende Bandbreite an Kundenprofilen und Branchen kennenlernst. Dabei arbeitest du direkt mit unseren Kunden und auch mit lokalen sowie internationalen IBM-Teams zusammen. Du setzt Design Thinking und andere kreative Ansätze für die Entwurf nutzerzentrierter Lösungen ein.
Wir bieten dir
- Ein globales Netzwerk von Experten, das an der Zukunft des digitalen, ganz auf seine Kunden ausgerichteten Unternehmens arbeitet.
- Zugriff auf bahnbrechende Technologien im Rahmen von IBM Interactive Experience (IBM iX) und ganz IBM sowie unserer Kooperationen.
- Kontinuierliche, häufige Schulungsmöglichkeiten und verschiedene interne Austauschformate, um immer am digitalen Puls zu bleiben
- Platz für deine eigenen kreativen Ideen
- Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
Was erwartet dich
- Bei unserem dualen Master@IBM Studium profitierst du von der Kombination aus Theorie und Praxis. Eine Übersicht der Hochschulen, mit denen wir zusammenarbeiten, findest du hier: https://ibm.ent.box.com/s/lltt3u8gbbgm2llwayqzhbw3kgyssgu8
- Du startetst dein berufsbegleitendes Masterstudium zum Wintersemester 2023/2024. Die Studiendauer richtet sich nach der jeweiligen Hochschule bzw. dem Studiengang und beträgt zwischen zwei und drei Jahren.
- Willkommen im Team. Damit du direkt voll durchstarten kannst, begleiten dich ein strukturiertes Onboarding und eine persönliche Ansprechperson während der gesamten Orientierungsphase.
- Während deines Masterstudiums wirst du bei spannenden nationalen/internationalen Projekten mitarbeiten.
- Wir stellen ein in den Lokationen: Hamburg, München Ehningen, Düsseldorf und Köln
Das Master@IBM Programm bietet dir
- Finanzielle Unabhängigkeit von Anfang an – durch eine attraktive Vergütung. Ausbildungsvergütung (12 Monatsgehälter/Jahr)
- im 1. Jahr: 1.794 € brutto/Monat
- im 2. Jahr: 2.341 € brutto/Monat
- im 3. Jahr: 2.592 € brutto/Monat
- Übernahme der Studiengebühren bzw. Semestergebühren und Reisekosten zur Hochschule
- Moderne Ausstattung beispielsweise mit MacBook, iPhone etc.
- Umfangreiches, praxisrelevantes Schulungsangebot, Job Shadowing und Karrierecoaching
- Deine Master-Thesis schreibst du möglichst in Zusammenarbeit mit deinem Bereich
- Aussicht auf eine mögliche Übernahme
Klingt spannend? Perfekt! Dann werde Teil des IBM Teams. Bewirb dich jetzt, um zum Beginn des Wintersemester 2023/2024 zu starten.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte reiche folgende Dokumente – zusammengefasst in einem pdf-Dokument – bei der Online-Bewerbung ein:
Anschreiben, das deine Motivation für IBM und ein berufsbegleitendes Master-Studium sowie deine Qualifikation in der IBM Fachabteilung deutlich macht.
- Aussagekräftiger Lebenslauf, der auch Angaben zu außerschulischen Qualifikationen, Aktivitäten oder sozialem Engagement enthält
- Bachelor- oder Diplom-Zeugnis und ggf. Arbeits- und Praktikumszeugnisse.
- Sofern noch kein Zeugnis zum Studien-Abschluss vorliegt, bitten wir um Zusendung des aktuellen Notenspiegels. Wir setzen einen Notendurchschnitt von 2,5 oder besser voraus. Von Bewerberinnen und Bewerbern mit einem Abschluss einer ausländischen Hochschule wird eine individuelle Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt.
- Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU-Staaten müssen eine gültige Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung vorweisen.
Bitte beachte, dass wir ein Studium an manchen Hochschulen nur Studierenden ermöglichen, die einen Bachelor-Abschluss mit 210 ECTS vorweisen können. Ist dies nicht der Fall, finden wir in Abstimmung mit dir eine alternative Hochschule aus unserem Portfolio.
Das bringst Du mit
Einen guten Bachelor- oder Diplom-Abschluss (Notendurchschnitt 2,5 oder besser) mit Schwerpunkt auf IT und/oder Wirtschaftswissenschaften, der i.d.R. nicht länger als 24 Monate zurückliegt
Du begeisterst dich für Themen wie AI, Cloud, Security, Quantum und modernste Softwareentwicklung.
Du hast Erfahrungen im Umgang mit gängigen Programmiersprachen (Swift, Kotlin, Javascript, Python, Java, sonstige).
Du kannst erste Berufserfahrung (u.a. Werkstudententätigkeit) im Bereich der Softwareentwicklung im Bereich Mobile, Frontend oder Backend vorweisen.
Du bist engagiert, löst Probleme und bist bereit, dich neuen Herausforderungen zu stellen.
Du übernimmst gerne Verantwortung, bringst dich gerne ein und hast Spaß dabei.
Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Du bist flexibel und mobil.
Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Es ist von Vorteil, wenn du bereits erste Kenntnisse in folgende Bereichen hast:
der Entwicklung von Cloud basierten Lösungen,
der Spezifikation von technischen Schnittstellen,
und testgetriebener Software-Entwicklung.