Die ZEIT Verlagsgruppe bietet Qualitätsinhalte: Print, Online und Audio, in Form zahlreicher Bildungsangebote und Konferenzen oder als Dienstleister für Content Marketing oder Strategieberatung im Bereich Employer Branding. In unserem Leitbild definieren wir unsere Werte, die Grundlage unseres Erfolgs: Unabhängigkeit, Respekt und Zuversicht. Dank unserer Innovationsstärke wächst die ZEIT Verlagsgruppe stetig, Auflagen, Reichweiten und die Digital- und Nebengeschäfte entwickeln sich positiv. Die ZEIT Verlagsgruppe hat Standorte in Hamburg, Berlin, Frankfurt und München.
Ihre Aufgaben
Zur Unterstützung unseres Teams am Newsdesk in Berlin suchen wir zum 1. Januar 2026 und zunächst befristet auf ein Jahr ein/n Werkstudent:in (19,5 Stunden / Woche) (d/w/m). Auf folgende Aufgaben können Sie sich freuen
- Als Teil unseres Nachrichten-Teams produzieren und aktualisieren Sie einen Teil unserer Inhalte.
- Daneben helfen Sie und mit Engagement und eigenen Impulsen, das Nachrichten-Angebot um aktuelle Themen zu erweitern.
Ihr Profil
- Sie haben noch mindestens ein Jahr Bachelor- oder Masterstudium vor sich und wollen bis zu 19,5 Stunden in der Woche neben Ihrem Studium arbeiten.
- Ihre sehr gute Allgemeinbildung reicht von politischen Themen über Kultur bis hin zum Sport.
- Sie sind umfassend informiert über die aktuelle Nachrichtenlage in Deutschland und darüber hinaus.
- Sie stehen neuen technischen Entwicklungen und Tools aufgeschlossen gegenüber.
- Sie leben in Berlin und können regelmäßig und flexibel (auch in den Randzeiten und am Wochenende) zur Arbeit in unseren Newsroom kommen.
Unser Engagement für deine Entwicklung
- Umfassende Einblicke & individuelle Betreuung: Feedback gehört bei uns ebenso dazu, wie eine feste Einbindung in Ihr Team. Darüber hinaus können Sie verschiedene Formate wie z.B. unsere Schulterblicke nutzen, um Einblicke in andere Abteilungen zu erlangen und sich so ein umfassendes Bild des Unternehmens zu machen und sich zu vernetzen.
- Arbeitsort und - zeit nach individuellen Bedürfnissen: Unsere Arbeitsumgebung ist geprägt von Flexibilität und Individualität. Wir bieten flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und mobiles Arbeiten sowie vielfältige Teilzeitmodelle, um die Balance zwischen Beruf und Privatleben optimal zu gestalten. Zusätzlich befinden sich unsere Arbeitsplätze in zentraler Lage mit exzellenter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr – einen Zuschuss zum Deutschlandticket gibt es natürlich auch.
- Lernkultur: Weiterbildung ist uns wichtig. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitenden über unsere ZEIT AKADEMIE, die Produkte von ZEIT SPRACHEN und dem Holtzbrinck E-Learning Campus Zugang zu vielfältigen Möglichkeiten zur individuellen Entwicklung. Außerdem nutzen wir den internen ZEIT University Day sowie regelmäßige University Snacks, um uns zu verschiedenen Themen auszutauschen und voneinander zu lernen.
- Kommunikation und Austausch werden bei uns großgeschrieben. Durch verschiedene interne Formate und Projekte, wie z.B. unserem Mentor:innen - und Pat:innen-Programm, einem monatlichen All Hands und begleitenden Newslettern oder beim Mystery Lunch fördern wir Vernetzung und Austausch.
- Wohlbefinden: Das Employee Assistance Program bietet Ihnen rasche und wirkungsvolle Hilfe sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Fragestellungen – auch in besonderen Krisensituationen. Außerdem können Sie von attraktiven Vergünstigungen bei Urban Sports profitieren, um aktiv zu bleiben und Ihre Gesundheit zu fördern.
Die ZEIT Verlagsgruppe ist ein Arbeitgeber, der für Chancengleichheit und einen respektvollen Umgang steht. Wir setzen uns ein für faire Beschäftigungsmöglichkeiten unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Identität oder Behinderung. Wir möchten ausdrücklich Menschen mit vielfältigen Hintergründen dazu ermutigen, sich zu bewerben, und freuen uns besonders über Bewerbungen von Personen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen möchten. Unser stetiges Ziel ist es, ein wertschätzendes und anerkennendes Arbeitsumfeld für alle Beschäftigten zu schaffen.