Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.
Im Bereich der Hochschulkommunikation an der Hochschule Wismar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Redakteurin bzw. Redakteur (w/m/d) Web und Social Media zunächst befristet für zwei Jahre in Teilzeit (bis zu 30 Stunden/Woche) zu besetzen. Das Entgelt richtet sich bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 11 TV-L.
Aufgaben
- Betreuung, Wartung und Pflege des zentralen Webauftritts der Hochschule (www.hs-wismar.de)
- webtaugliche Aufbereitung der Inhalte (EBV, Text, etc.)
- beratende und koordinierende Funktion für die dezentralen Webseiten (Fakultäten)
- Prüfung des zentralen Webauftritts (strukturell und inhaltlich) hinsichtlich User Experience, Usability, Barrierefreiheit lt. BITVO, Datenschutz lt. DSGVO
- konstantes Monitoring und Erfolgsanalysen der Webseiten
- Mitwirkung bei der Erstellung von Landingpages, Event-Websites, u. ä.
- Pflege des Veranstaltungskalenders
- Koordination externer Partner (Stadt Wismar, Kooperations- und Netzwerkpartner, etc.)
- Kooperation mit dem TYPO3-Administrator der Hochschule bei Feature Requests
- Erstellen von Responsive Seiten- und Inhaltsanpassung
- Teilbetreuung der hochschulischen Social-Media-Kanäle
- Teilredaktion des Internen Portals der Hochschule
- Sondierung, Nutzung und Auswertung relevanter Plattformen der Online Medien
- Weiterentwicklung der Guidelines
- Ein CMS - Backend schreckt Dich nicht.
- Du hast einen hohen Qualitätsanspruch.
- Du hast Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen Team.
- Du magst Dynamik und kannst schnell (re)agieren.
Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem journalistischen, kommunikativen oder gestalterischen Bereich oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- sicherer Umgang mit CMS-Systemen - besonders TYPO3, MS Office Anwendungen
- Berufserfahrung mit Grafikprogrammen (Adobe Illustrator, InDesign, Photoshop), Social-Media-Tools und der systematisch-redaktionellen Betreuung von Social-Media-Kanälen
- Gespür für zielsichere Informationsaufbereitung und versierte digitale Kommunikation
- stilsichere Anwendung der deutschen und vertraut mit der englischen Sprache
- Bereitschaft, sich in Softwaresysteme einzuarbeiten
- freundliches Auftreten, zuverlässig und teamfähig, flexibel und kreativ
- selbstständiges Arbeiten mit Weitblick, fähig zur konzeptionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit, agieren genau und zielorientiert
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Organisationsvermögen
- Besitz eines gültigen Führerscheins, mindestens Klasse B
Was wir bieten
- ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstplanung
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- kostenlose Parkmöglichkeiten in Campusnähe
- Ladestation für E-Autos in Campusnähe
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Die Hochschule ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Hochschule Wismar strebt die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Die Ausschreibung richtet sich aufgrund befristungsrechtlicher Regelungen ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die in der Vergangenheit nicht beim Land Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt waren.