Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Hilti ist der Ort, an dem Innovation genutzt wird, um die Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der weltweiten Baubranche und darüber hinaus zu verbessern. An dem auf der Grundlage starker Kundenbeziehungen Lösungen entstehen, mit denen es möglich wird, eine bessere Zukunft zu bauen. An dem 34.000 Menschen an 120 verschiedenen Standorten weltweit stolz darauf sind, zum Team zu gehören. An dem Menschen die Chance erhalten, ihre Möglichkeiten auszuloten, ihr Potenzial zu entfalten, Verantwortung für die eigene persönliche Entwicklung zu übernehmen und ihre Karriere langfristig aufzubauen.

Von der Konstruktion, Simulation und Design der Produkte, über die Herstellung eigener Prototypen bis hin zum Systemtest und der Zertifizierung unserer Powertools - Unsere Innovationen kommen aus unseren eigenen Forschungs- und Entwicklungslaboren.

​Als Werkstudent (m/w/d) unterstützen Sie unser Entwicklungsteam für Tangentialschlagschrauber bei all den Fragen die wichtig, aber nicht dringend sind.​ Sie übernehmen kleinere Projekte im mechanisch konstruktiven Bereich ​und können idealerweise auch Versuchsdurchführung und Simulationsunterstützung mit abdecken.

Was sind Ihre Aufgaben?

Sie unterstütze bei der Entwicklung für Tangentialschlagschrauber durch selbstständige Durchführung kleinerer Projekte. Dies beinhaltet die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Projekte sowie die Koordination mit anderen Teammitgliedern. Zudem koordinieren- und entwickeln Sie innovative Ideen weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit dem Team zusammen, um kreative Lösungen für Herausforderungen im Bereich Schlagschrauber zu finden. Außerdem assistieren Sie in der täglichen Projektarbeit, indem Sie Recherchen durchführen, Daten aufbereiten und Präsentationen erstellen. 

Was bieten wir?

Wir bieten Ihnen ein einzigartiges Arbeitsumfeld, in dem Sie Teil eines kreativen und interdisziplinären Teams sind. Bei uns bekommen Sie alles an die Hand, was Sie brauchen, um sich während Ihres Studiums weiterzuentwickeln und erfolgreich zu sein. Darüber hinaus bieten wir Ihnen innovative Benefits, wie z.B. Fitness- und Gesundheitsangebote an.

Die Mission der Hilti Gruppe ist "Making Construction Better", basierend auf einem leidenschaftlichen und inklusiven Team sowie einer mitarbeiter- und leistungsorientierten Unternehmenskultur. Integrität, Mut, Teamwork und Engagement sind für Hilti von wesentlicher Bedeutung – sowohl heute als auch morgen. Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass wir nicht nur über unsere Werte reden, sondern sie auch jeden Tag leben.

Was Sie mitbringen

  • Eingeschriebener Student in einem mechanischen Studiengang
  • Interesse in der Simulation und Mechanik im Bereich Elektrowerkzeuge
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
  • Gute Organisationsfähigkeiten und eine proaktive Arbeitsweise
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch

Warum suchen wir gerade Sie?

Sie möchten nicht nur theoretisch im Rahmen des Studiums, sondern auch praktisch durch Unterstützung eines interdisziplinären Entwicklungsteams vorankommen. Wenn Sie grundsätzlich Interesse an Powertools haben, sich nicht scheuen, diese in der praktischen Applikation anzuwenden und Lust haben, auch unkonventionelle Wege auszuprobieren, dann sind sie bei uns richtig.

Bei Ihrem Vorstellungsgespräch werden Sie einige Zeit mit uns verbringen. So bekommen Sie ein Gefühl für den Job und unsere Unternehmenskultur.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022