Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edelmetallen neues Leben einhauchen? Als globale Technologiegruppe in Familienbesitz unterstützen wir unsere Kunden dabei, stets einen Schritt voraus zu sein.

Gemeinsam verbessern wir Leben. Bei Heraeus Medevio bringen wir lebensrettende und lebensverändernde Medizinprodukte auf den Markt, indem wir nachhaltige Partnerschaften mit Herstellern von Medizinprodukten aufbauen. Unterstützt von der Heraeus Gruppe setzen wir uns für das Wachstum unserer Teams und unserer Organisation ein, indem wir Freiräume für berufliche und persönliche Entfaltung schaffen.

Um unsere Vision, jedes Jahr 100 Millionen Menschenleben zu verbessern, zu erreichen, fördern wir eine Kultur der Neugierde, die von Herausforderungen, kontinuierlichem Lernen, Wachstum und der Möglichkeit, Neues auszuprobieren, lebt. Mit Standorten in den USA, Europa und Asien sowie mehr als 2.200 Mitarbeitenden weltweit stellen wir uns schon heute den Herausforderungen von morgen.

Das kannst du bewegen

  • Durchführen von Arbeiten und Versuchen auf dem Gebiet Impedanz reduzierender Beschichtungen für Anwendungen in der Medizintechnik
  • Berechnung von Ansatzgrößen für Versuche und Erstellung von Versuchsplänen
  • Einsatz unterschiedlicher Verfahren zur Beschichtung, zur Vorbehandlung der Substrate sowie zur Charakterisierung der Schichten
  • Systematische experimentelle Arbeiten inkl. elektrochemischer Methoden wie z.B. zyklische Voltammetrie, Impedanzspektroskopie, Chrono-Amperometrie
  • Aussagekräftige Aufbereitung der Ergebnisse Ihrer Arbeit

Das bringst du mit

  • Immatrikuliert in einem naturwissenschaftlichen Master-Studiengang (Chemie, Biochemie, Physik o.ä.)
  • Erste Erfahrung in elektrochemischen Methoden zur Abscheidung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen (Impedanzspektroskopie, Cyclovoltammetrie)
  • Sicheres Arbeiten im chemischen Labor
  • Motivation und Interesse für Langzeitversuche
  • Sicheres Auftreten sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise im Team
  • sehr gute Excel- und PowerPoint-Kenntnisse
  • fließend Englisch/Deutsch

Das kannst du erwarten

  • Einblick in spannende Prozesse eines global agierenden Unternehmens
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Ein dynamisches und kollegiales Team, das dich unterstützt und fördert
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv an Projekten mitzuwirken
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022