Für den Bereich "Airborne Radar Testequipment Software" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n "Werkstudent:in im Bereich Radartestsysteme (w/m/d)" am Standort Ulm.

Die Abteilung bietet ein breites und interessantes Aufgabenspektrum. Sie ist verantwortlich für die Konzeption, Entwicklung, Integration und Pflege von Testsystemen für die Eurofighter-Radare im Rahmen multinationaler Projekte. Aufgabenschwerpunkt dieser Stelle ist die Erstellung von Python Testskripten.

Aufgaben

  • Unterstützung im Tagesgeschäft bzw. bei Routine-Aufgaben von Projektthemen
  • Einrichtung und Pflege von virtuellen Maschinen unter Proxmox
  • Konfiguration der virtuellen Maschinen mit den erforderlichen Tools und Anwendungen
  • Bereitstellung der virtuellen Maschinen für die Entwickler-Teams
  • Dokumentation der Einrichtung und Konfiguration der virtuellen Maschinen
  • Konfiguration der VS-Code Extension für die Integration der KI-Modelle
  • Implementierung der Integration der KI-Modelle in die VS-Code Extension
  • Dokumentation der Implementierung und Erstellung von Anleitungen für die SW-Entwickler

Profil

  • Studium der Informatik oder eines verwandten Fachs
  • Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Gute Kenntnisse in Linux und Netzwerktechnologien
  • Gute Kenntnisse in Python und C++
  • Erfahrung in der IT-Systemadministration
  • Kenntnisse in KI-Technologien und der Integration von "Hugging Face" KI-Modellen von Vorteil
  • Erfahrung mit Docker und der Konfiguration von VS-Code Extensions von Vorteil
  • Kenntnisse in der Einrichtung und Konfiguration von virtuellen Maschinen unter Proxmox von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Mobilitätsangebote
  • Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser:e Kandidat:in!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022