Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser Kandidat!

Als Werkstudent:in EHS - Arbeitssicherheit und Umweltschutz (m/w/d) unterstützen Sie unsere Fachabteilungen in der Erstellung von Dokumentationen (z.B. Recherche für Chemikaliensicherheitsanalysen und Gefährdungsbeurteilungen, Erstellung von Verzeichnissen, u.v.m.).

Ihre Aufgaben

  • Erarbeitung von Analysen und Informationen im Bereich Arbeits-, Brand-, und Umweltschutz sowie der chemischen Sicherheit
  • Recherche und Zuarbeit von Informationen (z.B. rechtliche Vorgaben, Sicherheitsdatenblätter)
  • Erstellung von internen Vorlagen
  • Unterstützung in der Pflege und Qualitätssicherung der Gefahrstoff- und Umweltdaten
  • Aufbereitung von Ergebnissen für Kundenpräsentationen

Ihr Profil

  • Studium mit ingenieur-/naturwissenschaftlichem Hintergrund (z.B. Sicherheitsmanagement, Chemieingenieurswesen, Umweltingenieurswesen, Maschinenbau)
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten (insb. Excel, Word, Powerpoint)
  • Bereitschaft, sich neue Themen anzueignen
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit

HENSOLDT setzt sich für Vielfalt und eine integrative Firmenkultur ein. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, Identität oder Weltanschauung.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022