Für unser „AI Applications Team“ im Bereich „Radar Concepts & New Products Engineering“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n "Werkstudent:in im Bereich AI / ML (w/m/d)" am Standort Ulm.
In einem Team aus Mathematikern, Elektroingenieuren und Physikern ist es unser Ziel, innovative Radartechnologie für neuartige sowie etablierte Radarsysteme bereitzustellen. Unser Fokus liegt dabei auf der Anwendung von künstlicher Intelligenz auf die Radarsignalverarbeitung, insbesondere auf die Zielidentifikation und -klassifikation. Wir erforschen KI-basierte Lösungen, die auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen einer Vielzahl von Produkten zugeschnitten sind.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Implementierung von KI-basierten Radarsignalverarbeitungstechniken
- Eigenständiges Testen und Bewerten verschiedener KI-Architekturen für die Radardatenanalyse
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen mit Python, insbesondere mit PyTorch
- Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Entwicklungsteam, um innovative Ideen zur Verbesserung von Radarverarbeitungsmethoden beizutragen
- Analysieren Sie Testergebnisse und verfeinern Sie Modelle, um die Genauigkeit und Leistung zu verbessern
- Dokumentieren Sie Ihre Arbeit und präsentieren Sie Ihre Ergebnisse in Teambesprechungen
Ihr Profil
- Bachelor- oder Masterstudiengang in Mathematik, Informatik, Elektrotechnik, Data Science oder einem verwandten Gebiet
- Starkes Interesse an der Anwendung neuester Forschungsergebnisse, insbesondere im Bereich KI und Radartechnologien
- Erfahrung in der Entwicklung von KI-Software, vorzugsweise mit Python und PyTorch
- Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und die Initiative bei zugewiesenen Aufgaben zu ergreifen
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Hoch motiviert und begierig, neue Technologien im Bereich der KI zu erlernen und anzuwenden
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme selbstständig zu lösen
Freuen Sie sich auf
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Mobilitätsangebote
- Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten