Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Für unser Algorithmen Team im Bereich „4D Radars“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Student*in am Standort Ulm. In einem Team aus Ingenieuren ist es unser Ziel, innovative Radartechnologie und Algorithmen für die Signalverarbeitung von Radarsystemen bereitzustellen.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Untersuchung von Verfahren bei der Radar Signalverarbeitung.
  • Untersuchung und Entwurf von Dopplerfiltern in Bezug auf den Signalempfang von weit entfernten Objekten wie beispielsweise Bergketten.
  • Literaturrecherche und Entwurf von neuen Optimierungsansätzen.
  • Analyse anhand von simulierten Szenarien und echten Radardaten.
  • Beurteilung der Ergebnisse in Bezug auf das Radar-Systemverhalten.
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse im Team.

Ihr Profil

  • Eingeschrieben in einem Bachelor- oder Masterstudiengang in Elektrotechnik, Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Kenntnisse im Bereich der Signalverarbeitung.
  • Kenntnisse und Erfahrung mit Matlab.
  • Fähigkeit, selbständig zu arbeiten und die Initiative bei den zugewiesenen Aufgaben zu ergreifen.
  • Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme selbständig zu lösen.

Freuen Sie sich auf

  • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
  • Mobilitätsangebote
  • Gesundheitsförderung und Verpflegungsmöglichkeiten

Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser:e Kandidat:in!

Wir freuen uns auf Sie!

HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022