Die Abteilung führt zur Unterstützung der mechanischen und elektrischen Entwicklung sowie der behördlichen Zulassung Zuverlässigkeitsberechnungen, fluid- und strukturmechanische Berechnungen und Produktsicherheitsanalysen für Systemintegrität durch. Der experimentelle Aufgabenbereich umfasst klimatechnische, mechanische (Vibration, Schock…) und elektromagnetische Erprobungen
Ihre Aufgaben
- Durchführung eines rechnerischen Betriebsfestigkeitsnachweises mittels FEM zur Ermittlung der Lebensdauer einer Probengeometrie
 - Durchführung von Versuchen zur Messung der Lebensdauer
 - Vergleich der Lebensdauer von Messung und Simulation
 - Vergleich unterschiedlicher Anregungsarten
 - Betrachtung unterschiedlicher Materialien/Herstellungsverfahren (z.B. CFK, Aluminium-Knetlegierung, 3D-Druck-Aluminium)
 - Validierung der FEM-Ergebnisse
 
Ihr Profil
- Studierender eines Masterstudiengangs der Studienfachrichtung Maschinenbau, Physik, Luft- und Raumfahrtechnik oder vergleichbares
 - Grundkenntnisse im Bereich der Technischen Mechanik
 - Grundkenntnisse im Bereich FEM wünschenswert
 - Zielorientiertes Denken und teamfähiges Arbeiten
 - Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themengebiete
 - Eigenständiges lösungsorientiertes Arbeiten
 - Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
 - Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
 
HENSOLDT is committed to diversity and an inclusive corporate culture. We therefore welcome all applications - regardless of origin, age, gender, disability, identity or ideology.






