Seit 1899 prägt HELLA als einer der führenden Automobilzulieferer weltweit die Branche mit innovativen Lichtsystemen und Fahrzeugelektronik. Daneben ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner des Ersatzteilehandels sowie der freien Werkstätten. Unser Antrieb: die Mobilität von Morgen zu gestalten und die zentralen Markttrends wie Autonomes Fahren, Effizienz und Elektrifizierung, Konnektivität und Digitalisierung sowie Individualisierung voranzutreiben. Dafür setzen sich täglich weltweit 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft, Know-how und Innovationskraft ein.
Ihre Aufgaben
- Konzernstrategie: Sie arbeiten aktiv in bereichsübergreifenden Strategieprojekten unterschiedlicher Ausprägung mit, wie z.B. Festlegung langfristiger strategischer Ausrichtung, Investitionsentscheidungen, übergreifende Strategieplanung und Sonderprojekte auf Management-Ebene.
- M&A Strategie: In enger Abstimmung mit dem Management und den verschiedenen Fachbereichen unterstützen Sie die aktive Durchführung von M&A Projekten (Buy- & Sell-Side) im nationalen und internationalen Umfeld und Unterstützung bei der Erarbeitung der M&A Strategie.
- Kenntnisvertiefung: Sie vertiefen Ihre Kenntnisse insbesondere in den Themengebieten Strategieentwicklung, Strukturierung und Organisation von M&A Prozessen sowie im Projektmanagement.
- Analysen und Auswertungen: Darüber hinaus erstellen Sie eigenverantwortlich Auswertungen und Analysen, wie z.B. Unternehmens- und Marktanalysen, Unternehmensbewertungen und die Identifikation potenzieller Kaufobjekte bzw. Investoren.
- Berichtspräsentationen: Sie erarbeiten eigenständig Berichtspräsentationen sowie Akquise- und Verkaufsunterlagen für die Geschäftsführung.
Teamarbeit: Im Rahmen Ihres Praktikums werden Sie Mitglied eines dynamischen Teams und erhalten dabei Einblicke in vielfältige, globale Themengebiete und in die Arbeitsweise des Top-Managements.
Ihre Qualifikationen
- Eingeschriebener Student: Während Ihrer Zeit bei uns sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Studiengang: Sie studieren optimalerweise im Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Studiengang
- Interesse und Erfahrung: Sie haben großes Interesse an strategischen Fragestellungen sowie Unternehmenstransaktionen und verfügen über relevante Praxiserfahrungen durch bereits absolvierte Praktika oder erste Berufstätigkeiten, idealerweise im Bereich Strategie, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Investmentbanking, bevorzugt in der Automobilindustrie.
- Finanzkenntnisse: Ein Grundverständnis von Finanzkennzahlen und Investitionsrechnung sind für Sie selbstverständlich und Sie wissen, wie diese eingesetzt werden.
- Stärken: Neben Ihrer hohen Motivation, Eigenständigkeit zählen Kommunikationsstärke, Zahlenaffinität sowie methodische und analytische Kompetenzen zu Ihren Stärken.
- Softwarekenntnisse: Die Möglichkeiten von PowerPoint und Excel wissen Sie einwandfrei einzusetzen und Sie verfügen über sehr gute englische Sprachkenntnisse.