FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, internationaler Automobilzulieferer. Wir sind ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, dem weltweit siebtgrößten Zulieferer von Automobiltechnologien. Als globaler Marktführer in wachstumsstarken Zukunftsbereichen beschäftigt FORVIA weltweit 157.000 Mitarbeitende. FORVIA HELLA steht dabei für leistungsstarke Lichttechnik und Automobilelektronik. Gleichzeitig decken wir mit unserer Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 37.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2023 auf vorläufiger Basis einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.
Ihre Aufgaben
Komplexe Produktionsprozesse stellen die Industrie vor das Problem, starke Einschränkungen beim Verständnis dieser Prozesse hinzunehmen. Oftmals beeinflussen sich die einzelnen Prozessparameter gegenseitig, sodass es schwierig nur aufgrund der Theorie zu entscheiden welche Kombination von Prozessparametern zu dem gewünschten Ergebnis führt. In der Praxis werden deshalb oft von vornherein bestimmte Prozessparameter festgelegt oder es wird von wenigen Datenpunkten auf Millionen Produkte extrapoliert.
Eine Möglichkeit solche komplexen Prozesse zu untersuchen ist die Durchführung eines Design of Experiment (DoE, Statistische Versuchsplanung). Hierbei werden unterschiedliche Prozessparameter so kombiniert, dass man mit möglichst wenig Mustern möglichst viel Datenpunkte erzeugt. Ein solches DoE bestehend aus tausenden von Mustern soll beispielhaft an dem Prozess des Selektivlötens untersucht werden.
- Literaturrecherche und Einarbeitung
- Definition von Einflussfaktoren für den Selektivlötprozesses
- Planung und Durchführung eines DoEs
- Analyse, Dokumentation und Zusammenfassung der Ergebnisse
Ihre Qualifikationen
- Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
- Sie studieren Maschinenbau, Elektrotechnik, Werkstofftechnik, Physik, Chemie, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Außerdem verfügen Sie über gute fachliche Qualifikationen und können sicher mit MS Office sowie mit Mail- und Internetprogrammen umgehen.
- Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse zu metallischen Werkstoffen und Prozesstechnik
- Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.
Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.
Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.