HEIDELBERG ist ein Unternehmen mit einer lebendigen Geschichte – seit über 170 Jahren verbinden wir Innovation mit Tradition. Wir glauben daran, dass wir unsere Zukunft gestalten können. Wenn alle an einem Strang ziehen, werden wir miteinander unsere Vision der Zukunft zur Wirklichkeit werden lassen.

Im Innovationszentrum am Standort in Wiesloch/Walldorf arbeiten Teams aus allen Ingenieurdisziplinen an der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte. Kurze Wege, eine offene kreative Atmosphäre und die hervorragend ausgestattete Arbeitsumgebung lassen im Austausch der Experten einzigartige Lösungen entstehen. Der Bereich Technologie/Standardisierung sorgt an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Einkauf und Fertigung für die produktionsgerechte Produktionsgestaltung. Hierbei gilt es Qualität, Kosten und Technologie in Einklang zu bringen und innovative Lösungen zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung ist das Innovationsmanagement für die Produktion bei Heidelberg. 

Mögliche Aufgaben

  • Analyse von Kostentreibern innerhalb von Warengruppen mit Hilfe digitaler Tools
  • Unterstützung bei vielfältigen Innovationsthemen im Bereich Produktion, Fertigungstechnologien und Herstellkostenprognosen
  • Logistik und Verpackungsprozess für hochwertige Bauteile
  • Konzeptionelle Mitarbeit an bestehenden und neuen Normen
  • Unterstützung beim Onboarding einer Technologiescouting Plattform

Unsere Anforderungen

  • Selbstständige, systematische, lösungsorientierte und kreative Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamorientierung
  • Studium in den Fachrichtungen Maschinenbau, Naturwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder interdisziplinäre Studiengänge

Warum HEIDELBERG

Wir suchen zukünftige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit uns im Team das HEIDELBERG von morgen aktiv mitgestalten. Wir suchen Mitarbeitende, die Ideen zu Konzepten und Konzepte zur Realität entwickeln. Wenn Sie nicht nur über Veränderung sprechen, sondern Themen tatkräftig umsetzen und dabei im Team arbeiten möchten, dann gestalten Sie mit uns aktiv eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft. Wir schätzen Menschen, die Dinge in die Hand nehmen und andere Menschen auf den Weg dorthin mitnehmen.

Bei uns können Sie Ihre Fähigkeiten einsetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen Ihre Potentiale weiterentwickeln und ausschöpfen. Ihr Gehalt bei HEIDELBERG wird attraktiv sein, Ihr Arbeitsumfeld modern und Ihre sozialen Leistungen sehr gut.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022