Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen! Die HDI Zentralfunktionen decken die organisatorischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Personal, Innere Dienste, Einkauf, Rechnungswesen und In-/Exkasso. Wir bieten Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Begleitung der Weiterentwicklung und unabhängigen Qualitätssicherung des internen Modells zur Berechnung des Risikokapitals nach Solvency II mit Schwerpunkt auf Validierung der Modellierung und Quantifizierung von Marktrisiken
  • Analyse und Validierung ökonomischer Szenarien für Bewertungs- und Risikomodelle
  • Analyse von Kapitalmarktdaten und historischen Zeitreihen
  • Inhaltliche und technische Weiterentwicklung der Analysen, Tools und Prozesse in der Abteilung
  • Vorstellung der Arbeitsergebnisse an interne und externe Stakeholder:innen
  • Mitarbeit in gruppenweiten Risikomanagement-Themen und Projekten
  • Möglichkeit zur Ausbildung als Aktuar:in oder anderen Qualifikationen
  • Teilnahme an fachlichen, methodischen und persönlichen Trainingsmaßnahmen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Masterstudium der Mathematik, Physik oder Betriebs-/Volkswirtschaftslehre mit quantitativer Ausrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und Affinität zu kapitalmarktbezogenen Themen und der Quantifizierung von Marktrisiken
  • Idealerweise erste Berufserfahrung im Kontext interner Modelle unter Solvency II sowie Interesse für (finanz-)wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte zielgruppenspezifisch darzustellen
  • Kompetenz in Projektmanagement, Stakeholder:innen-Management und Arbeit in bereichsübergreifenden Teams
  • Aufgeschlossene, kommunikative und teamfähige Persönlichkeit
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS Office-Tools sowie praktische Erfahrungen in einer oder mehreren Skript- bzw. Programmiersprachen (bspw. R, SQL, Python, VBA)
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch

Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt - auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Be You

Bei uns steht der Mensch im Fokus. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit sowie Wertschätzung und garantieren allen Mitarbeiter:innen und Kandidat:innen Chancengleichheit. So schaffen wir ein Umfeld, in dem das persönliche Potenzial bestmöglich entfaltet werden kann.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022