Starte durch bei den HDI Zentralfunktionen! Die HDI Zentralfunktionen decken die organisatorischen Bereiche des Business ab. Dazu gehören unter anderem die Funktionen Personal, Innere Dienste, Einkauf, Rechnungswesen und In-/Exkasso. Wir bieten Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung von cloudbasierten Anwendungen im agilen Umfeld für den internationalen Einsatz im Industrieversicherungsgeschäft
  • Einsatz verschiedener Frameworks und Technologien zur Entwicklung und Integration der notwendigen Software-Komponenten, z. B. Angular, TypeScript, REST, Bootstrap
  • Kontinuierliche Optimierung des Software Development-Prozesses unter Einsatz von modernen Methoden, z. B. Test Driven Development und Pair Programming
  • Enge Zusammenarbeit mit weiteren Entwickler:innen, Business Analyst:innen und Fachexpert:innen in einem agilen Umfeld
  • Unterstützung der UX und UI Designer bei Design Thinking-Workshops und der Erstellung von UI Designs

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Medien-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript
  • Sicherer Umgang mit Sass, Less, TypeScript und Bootstrap
  • Erfahrungen im Bereich SPA, vorzugsweise mit Angular (o. ä.) und reaktiver Programmierung (RxJS)
  • Hohes Qualitätsbewusstsein mit Gespür für Clean Code, Usability, automatisiertes Testen und funktionierendes CI/CD
  • Begeisterung, Neugier und Leidenschaft für neue Technologien verbunden mit hohem Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt - auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Deine Benefits

  • Aktienprogramm
  • Attraktive Konditionen
  • Familienförderung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Weiterbildung

Bei uns steht der Mensch im Fokus. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit sowie Wertschätzung und garantieren allen Mitarbeiter:innen und Kandidat:innen Chancengleichheit. So schaffen wir ein Umfeld, in dem das persönliche Potenzial bestmöglich entfaltet werden kann.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022