HAWE Hydraulik SE setzt mit seinen effizienten und kompakten Antriebs- und Steuerungslösungen auf die Leistungsdichte der Hydraulik. Diese Technologie ist dank elektronischer Ansteuerung, modernen Schnittstellen und Offenheit für die genutzte Antriebsart universell einsetzbar. Getreu dem Motto Solutions for a world under pressure leisten wir damit in unzähligen Branchen einen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften und energieeffizienten Maschinen.

So setzen Hersteller von Medizintechnik, Windenergieanlagen, Werkzeugmaschinen und Pressen auf unsere anschlussfertigen Lösungen. In den mobilen Arbeitsmaschinen stehen wir als Ansprechpartner für die Elektrifizierung mit kompetenter Beratung und passendem Produktbaukasten zur Seite.

Ihre Aufgaben

  • Vielfältige Themengebiete geben interessante Möglichkeiten zur Erarbeitung von Grundlagen & Methoden sowie von Standards & Vorlagen bis hin zur selbstständigen Durchführung von (Simulations-)Projekten in den folgenden Bereichen:
  • Strukturmechanik (FEM; mit ANSYS, APDL, Autodesk Inventor Nastran)
  • Strukturdynamik & Akustik (NVH; Signalanalyse, Audiodesign, FFT)
  • Strömungsmechanik (CFD; mit ANSYS Fluent/Discovery)
  • Simulation von fluid-mechatronischen Systemen (mit SimulationX)
  • Technische Berechnung & Datenauswertung (mit Matlab, Mathcad, Octave, FlexPro)
  • Programmierung & GUI-Erstellung (mit Python, VBA)
  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Erhebung von Kennzahlen
  • Erarbeitung von Datenprozessen und -strukturen

Ihr Profil

  • Hochschulstudium in den MINT-Bereichen
  • Gute Studienleistungen mit technischem Verständnis und sehr guten analytischen Fähigkeiten
  • Grundlagenkenntnisse in der Fluidtechnik
  • Programmiertechnische Kenntnisse (z.B. Python, VBA, C) wünschenswert
  • Gewissenhaftes und selbstständiges Arbeiten sowie hohes Maß an Eigenmotivation
  • Du hast Spaß zusammen mit einem jungen Team die Simulationsmöglichkeiten im Unternehmen voranzubringen

Was wir bieten

Mobilarbeit/flexible Arbeitszeiten

  • Mobilarbeit sowie flexible Arbeitszeitgestaltung in vielen Bereichen möglich
  • Elektronische Zeiterfassung

Sozialleistungen

  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Übernahme von Verantwortung
  • Möglichkeit zur Abschlussarbeit
  • HAWE-Akademie
  • Mitarbeitervergünstigungen

Mittelständisches Familienunternehmen

  • Flache Hierarchien und offene Gesprächskultur
  • Familiäres Betriebsklima
  • Lange Betriebszugehörigkeiten
  • Hohe Ausbildungsquote

Betriebsrat

  • Regelmäßige Betriebsversammlungen
  • Gruppenbetriebsrat auf europäischer Ebene
  • Gemeinschaftsbetriebsrat (Standortübergreifend)
  • Frauenbeauftragte, Schwerbehindertenvertretung, JAV

Moderne Arbeitswelt

  • Moderne und helle Produktions- und Büroraumgestaltung
  • Modernste IT-Hard- und Software
  • Kostenloses Wasser
  • Gute Verkehrsanbindung und genügend Parkmöglichkeiten

Umwelt & Nachhaltigkeit

  • Grüner Strom aus 100% Wasserkraft
  • Fuhrpark (E-Autos) und E-Ladestationen
  • Zero Waste Initiative
  • Klimaschutznetzwerk Bayern „dekarbN“
  • Bienenvölker & Schafpatenschaften
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022