HAWE Hydraulik SE setzt mit seinen effizienten und kompakten Antriebs- und Steuerungslösungen auf die Leistungsdichte der Hydraulik. Diese Technologie ist dank elektronischer Ansteuerung, modernen Schnittstellen und Offenheit für die genutzte Antriebsart universell einsetzbar. Getreu dem Motto Solutions for a world under pressure leisten wir damit in unzähligen Branchen einen Beitrag zu nachhaltigem Wirtschaften und energieeffizienten Maschinen.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen die regulatorischen Anforderungen für elektrische Steuerungssysteme und deren Peripherie im Bereich OP-Tische systematisch recherchiert, analysiert und in einem praxisorientierten Leitfaden zusammengefasst werden. Dabei sind insbesondere folgende Aspekte zu berücksichtigen:
- Analyse der relevanten regulatorischen Vorgaben (MDR, FDA, ggf. weitere internationale Anforderungen)
- Vergleich und Gegenüberstellung der Anforderungen an technische Dokumentation, Risikomanagement und Softwarevalidierung
- Identifikation von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den Märkten Europa und USA
- Entwicklung eines strukturierten Leitfadens für die Umsetzung der regulatorischen Anforderungen im Entwicklungsprozess
- Empfehlungen für die Integration regulatorischer Anforderungen in die Entwicklungs- und Zulassungsstrategie
- Zusammenfassen der Ergebnisse in einer schriftlichen Ausarbeitung
Ihr Profil
- Studium im Bereich Medizintechnik, Regulatory Affairs, Maschinenbau oder vergleichbar
- Interesse an regulatorischen Fragestellungen und Produktentwicklung im Medizintechnikbereich
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
- Mobilarbeit sowie flexible Arbeitszeitgestaltung in vielen Bereichen möglich
- Elektronische Zeiterfassung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Übernahme von Verantwortung
- Möglichkeit zur Abschlussarbeit
- HAWE-Akademie
- Mitarbeitervergünstigungen
- Flache Hierarchien und offene Gesprächskultur
- Familiäres Betriebsklima
- Lange Betriebszugehörigkeiten
- Firmenfeste (Sommer- und Weihnachten
- Standorteigener Betriebsrat
- Regelmäßige Betriebsversammlungen
- Ergonomische Arbeitsplätze
- Modernste IT-Hard- und Software
- Kostenloses Wasser
- Genügend Parkmöglichkeiten
- Grüner Strom aus 100% Wasserkraft