Wir produzieren und liefern Medikamente und Impfstoffe rund um den Globus, und unsere Teams sind für jeden Produktionsschritt verantwortlich, von der Herstellung von Qualitätsprodukten an unseren Produktionsstandorten bis hin zur Entwicklung effektiver Lieferprognosen und behördlicher Inspektionen - alles auf der Grundlage von Digitaltechnik, Daten und Analytik.  

Wir modernisieren weiter, damit wir noch mehr neue Produkte schnell auf den Markt bringen können, während wir unser gesamtes Portfolio durch unseren unermüdlichen Fokus auf Qualität, Sicherheit und Service weiter verbessern. Die Art und Weise, wie wir arbeiten, wird sich ändern. Für einige wird der Wandel bei Technologie und Produkten revolutionär sein. Unsere F&E-Pipeline erfordert eine neue Art von Lieferkette, und wir brauchen die besten Köpfe und Fähigkeiten, um uns auf unserem Weg zur Herstellung komplexerer Produkte zu unterstützen und die Möglichkeiten der Automatisierung und Robotik zu nutzen, damit wir gemeinsam smarter arbeiten können. 

Im Zeichen des Klimawandels steht die pharmazeutische Industrie sowie die restliche Wirtschaft vor einem langanhaltenden Transformationsprozess. Auf dem Weg zur CO2 Neutralität ist das Steigern der Energieeffizienz und das Verringern des Ressourceneinsatz von zentraler Bedeutung. Dabei macht die Wiedereinführung eines modernen Energiemanagementsystems nach den neuesten Anforderungen GSK Dresden fit für die Zukunft. Das Mitwirken bei dieser Aufgabe steht im Mittelpunkt der ausgeschriebenen Praktikumsstelle. Dabei lernst du die Arbeit in einem global tätigen Unternehmen mit 37 Produktionsstandorten weltweit hautnah kennen.

Start des Praktikums: 01. Februar 2025

Dauer des Praktikums: 6 Monate

Ihre Aufgabe sind

  • Fortschreibung der bestehenden Zählerliste und Vervollständigung der Daten
  • Prüfung und Dokument des baulichen Zustands der Zähler
  • Klassifizierung und Strukturierung der Zähler in Listen und Blockbildern
  • Zuordnung von Verbrauchern zu Zählern und Vorbereitung der strukturierten Datenauswertung
  • Übernahme der Zählerdaten in Schemas und andere Dokumente
  • Erarbeitung von Vorschlägen zur Erweiterung des Zählerbestandes

Qualifikationen & Fähigkeiten

  • Studium der Energietechnik, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder artverwandter Fachrichtungen
  • Mindestens Bachelor-Studium mind. oder abgeschlossenes Vordiplom
  • vertrauter Umgang mit technischer Dokumentation (Lesen von R&I-Fließbildern, elektrischen Schaltplänen etc.)
  • sehr gute MS Office Kenntnisse
  • gute Kommunikationsfähigkeiten
  • gute bis fließende Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. B2 bis C1 Niveau) , gute Kenntnisse in Englisch
  • selbständige, gewissenhafte und pro-aktive Arbeitsweise
  • strukturiertes Denken
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022