G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen weltweit sicherer. Wir schaffen Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms und Currency Technology. Für unsere Kunden sind wir seit über 170 Jahren ein verlässlicher Partner mit unseren innovativen Lösungen für SecurityTech! Wir sind ein internationaler Technologiekonzern und traditionelles Familienunternehmen mit über 14.000 Beschäftigten in 40 Ländern. Creating Confidence ist dabei unser Weg zum Erfolg. Vertrauen ist die Basis unserer Zusammenarbeit innerhalb von G+D.

Die ganze Welt vertraut uns, wenn es um physische oder digitale Währungen geht. Wir steigern die Sicherheit und Effizienz im Bargeldkreislauf in Zusammenarbeit mit den Zentralbanken und der gesamten Währungsindustrie. Wollen Sie mit uns, als Marktführer im Bereich Advanced Currency Management, die Zukunft des Bezahlens gemeinsam gestalten?

Wir bei G+D Currency Technology sind stolz darauf, führend in der Technologie zur Banknotenerkennung zu sein. Unser aktuelles Embedded-Computing-System umfasst bis zu 144 CPU-Cores, die es ermöglichen, bis zu 44 Banknoten pro Sekunde auf unseren High-Speed Systemen (Video) in Real-Time zu erkennen und ihren Zustand zu bewerten. Die Messdaten unserer Hochleistungssensoren werden dabei über PCIe mit 512 Gbit/s im Multicast Mode an die CPUs verteilt, womit unsere Algorithmen in der Banknotenerkennung den Industriemaßstab setzen. Jetzt sind wir dabei, ein noch leistungsfähigeres Nachfolgesystem zu entwickeln, und suchen Dich als Verstärkung!

Deine Aufgaben

  • Du entwickelst Software für Banknoten-Messsysteme in Maschinen, die den weltweiten Bargeldkreislauf am Laufen halten.
  • Dein Tätigkeitsfeld geht von Konzept und Architektur über die Implementierung und Integration bis zur Auslieferung und Betreuung im gesamten Lifecycle.
  • Du arbeitest in einem interdisziplinären Team z.B. mit Spezialisten in Algorithmik, Elektronik und Messphysik

Deine Qualifikationen

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Gute Kenntnisse in C/C++
  • Verständnis von hardwarenaher Programmierung und Prozessor-Architekturen
  • Erste Erfahrung in der Entwicklung von Embedded Systemen und Echtzeit-Betriebssystemen
  • Analytische, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Leidenschaft für qualitativ gute Softwareentwicklung, Technologie und Innovation
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir

  • Eine spannende Aufgabe in einem einzigartigen Business mit internationalem Umfeld
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Deiner Karriere bei uns
  • Flexible Arbeitszeiten und davon in Teilen natürlich die Möglichkeit auf Remotearbeit
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Du profitierst von einer gelebten Work-Life-Balance, attraktiven Familienleistungen und einem vielfältigen betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Wir sind ein Unternehmen mit chancengerechter Unternehmenskultur! Wir schätzen Vielfalt in all ihren Formen und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen, Diskriminierung und Belästigung ist und in dem sich alle Beschäftigten zugehörig fühlen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, sozialem und kulturellem Hintergrund, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022