Du willst die digitale Revolution im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten? Werde ein unverzichtbarer Teil unserer IT im GFO-Verbund! Wir betreiben ein Rechenzentrum, eine umfangreiche, vernetzte Infrastruktur mit ungefähr 5000 Windows-Clients, klinische und kaufmännische Software sowie Datenbanken und machen es damit allen Beteiligten möglich (zusammen) zu arbeiten, Informationen gemeinsam zu nutzen und übergreifende Entscheidungen zu treffen.

Der Bereich der klinischen Softwareberatung innerhalb der IT im GFO-Verbund ist zentraler Ansprechpartner für unsere Kolleg:innen in den Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen. Durch unser Know-How unterstützen wir die GFO-weiten Einrichtungen und Abteilungen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Management bei der Umsetzung ihrer Anforderungen und sichern den Betrieb des Krankenhausinformationssystems (KIS) ORBIS.

    Deine Aufgaben

    • Du betreust das System ,,KIS Orbis“ sowie andere klinische IT-Systeme.
    • Du optimierst mit den Key-Usern sowie mit den Endanwendern die IT-gestützten Arbeitsprozesse im medizinisch-pflegerischen Bereich.
    • Du bearbeitest die Anfragen unserer internen Kund:innen und übernimmst den 2nd-Level-Support.
    • Du unterstützt im Rahmen von Projekten beim Rollout neuer klinischer Softwaresysteme und bei der Weiterentwicklung digitaler Prozesse.

    Dein Profil

    • Du bist Quereinsteiger:in (bspw. aus den Bereichen Medizin oder Pflege) oder eine Ausbildung im IT-Umfeld absolviert (bspw. als Fachinformatiker) oder ein abgeschlossenes Studium mit Informatikschwerpunkt.
    • Du willst in den Bereich der Softwareberatung und freust dich darauf, mit uns das Gesundheitswesen zu digitalisieren.
    • Du bist dienstleistungsorientiert und hast Freude am Kontakt zu unseren Kund:innen.
    • Du bist sicher im Umgang mit PCs (Windows, MS Office) und hast ein grundlegendes Verständnis von IT-Systemen und deren technischen Zusammenhängen.
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch für dich selbstverständlich sein, denn wir sind franziskanisch, offen, zugewandt.

    Deine Vorteile

    • Vergütung: attraktive tarifliche Vergütung nach AVR Caritas, die sich nach deiner Qualifikation und deinen beruflichen Erfahrungen orientiert I flexible und angepasste Modelle einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) I Jahressonderzahlungen
    • Urlaub: mindestens 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche | einen zusätzlichen Urlaubstag (AZV)
    • Entwicklung: individuelles Onboarding I strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Feedbackgespräche I zeitliche und finanzielle Unterstützung bei deinen Fort- und Weiterbildungen | Karrieremöglichkeiten in deiner Abteilung und innerhalb des GFO-Verbunds
    • Work-Life-Balance und Familie: Arbeitsangebote in Voll- und Teilzeit I individuelle Arbeitszeitmodelle I Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
    • Firmenveranstaltungen: Betriebsfeste | Weihnachtsfeiern | abteilungsinterne Veranstaltungen
    • Weitere Zusatzleistungen: zahlreiche Einkaufsvergünstigen über verschiedene Anbieter | Dienstrad-Leasing | Krankengeldzuschuss nach AVR
    • Am Standort: sicherer Arbeitsplatz I spannende Aufgabenfelder I abteilungsübergreifendes Arbeiten I sinnstiftende Tätigkeitsfelder I moderne Arbeitsausstattung I wertschätzende, kollegiale Arbeitsatmosphäre

    Wir freuen uns über deine Bewerbung, ungeachtet deiner ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder deiner sexuellen Identität.

    Einblicke von unseren Mitgliedern
    Joanne
    JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
    Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
    Read Joannes story
    Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
    Theresa
    TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
    Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
    Read Theresas story
    Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022