CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und der Direktversicherer der Generali in Deutschland. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und kompetenter und persönlicher Beratung rund um die Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche. Zum Angebot zählen private Absicherungen, Vorsorge und Geldanlage. Mehr als 1,8 Millionen Kunden vertrauen auf CosmosDirekt.
Aufgaben
- Unterstützung bei Tätigkeiten rund um den Vor-Ort Support der Telefonietechnik unserer Mitarbeiter am Standort Saarbrücken
- Einweisung von Mitarbeitern in die Verwendung von Hard- und Software
- Erarbeitung von Lösungsansätzen im Fehlerfall in enger Abstimmung mit dem Third-Level-Support
- Unterstützung bei der Maßnahmen-Koordination zur kontinuierlichen Verbesserung von IT-Prozessen und IT-Infrastruktur
Das wünschen wir uns
- Sie absolvieren ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandte Bereiche und erzielen nachweislich gute Studienergebnisse
- Sie sind teamfähig, motiviert und überzeugen durch zielorientierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
- Sie bringen idealerweise Erfahrungen auf dem Gebiet der Kunden- oder Mitarbeiterbetreuung mit und sind in der Lage, sich in die Wünsche von Kunden hineinzuversetzen
- Sie sind technikaffin und können eigenständig Lösungsansätze für Hard- und Software-Probleme sowie Geschäftsprozesse ableiten
- Sie verfügen über gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint
Wir bieten Ihnen
- Die Möglichkeit, im Rahmen einer längerfristigen studienbegleitenden Beschäftigung praktische Erfahrung im IT-Bereich bei einem der führenden deutschen Direktversicherer zu sammeln
- Spannende Themen, an denen Sie mit Unterstützung durch ein nettes Team eigenverantwortlich mitarbeiten
- Uni-freundliche, flexible Arbeitszeiten
Vielfalt und Chancengerechtigkeit sind wichtige Grundsätze unseres Miteinanders bei der Generali. Alle sind mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Einzigartigkeit willkommen – Unterschiede, ob Leben mit oder ohne Behinderung, bezogen auf Familienstand, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Herkunft, Alter, Religion und Perspektiven, bereichern unsere Zusammenarbeit.