Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die General Re Corporation, eine Tochtergesellschaft der Berkshire Hathaway Inc.., mit weltweit mehr als 2.000 Mitarbeitenden, ist eine Holding-Gesellschaft für Unternehmen im Bereich der globalen Rückversicherung und der damit verbundenen Aktivitäten. Ihr gehören die General Reinsurance Corporation und die General Reinsurance AG. Gemeinsam betreiben sie ihr Geschäft als Gen Re.

Die Gen Re unterstützt Versicherungsunternehmen mit Rückversicherungslösungen in den Bereichen Leben/Kranken und Schaden/Unfall. Durch ein Netzwerk von 37 Niederlassungen ist sie weltweit auf allen wichtigen Rückversicherungsmärkten vertreten. Wir legen Wert auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion und fördern eine Kultur, die berufliches und persönliches Wachstum unterstützt.

Das erwartet Dich

  • Du testest mathematische Rechenkerne zur Preisberechnung von Rückversicherungsverträgen. Vor allem erstellst Du eigenständig Unit Test Cases.
  • Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung der Rechenkerne, bei der Erstellung von Testkonzepten und bei der Dokumentation.
  • Gelegentlich unterstützt Du uns bei der jährlichen Aktualisierung von Pricing-Parametern und Pricing-Modellen in ausgewählten Märkten.
  • Du bekommst Einblick in einen Wirtschaftsbereich, in dem die Behandlung von statistischen Fragestellungen mit modernen IT-Methoden eine große Bedeutung hat.

Dein Profil

  • Du befindest Dich in einem Studium der Fachrichtung Mathematik, Physik, Statistik oder Informatik und gehst dem Studium noch mindestens 1 Jahr nach. Kenntnisse der Stochastik sind von Vorteil.
  • Du verfügst über Programmiererfahrung und sehr gute Kenntnisse in R. Kenntnisse in C++, Posit Workbench und DevOps sind willkommen.
  • Der Umgang mit Zahlen und Algorithmen macht Dir Freude.
  • Du hast gute Englischkenntnisse.

Wir bieten Dir

  • Eine attraktive Vergütung ab 18,50 €/Stunde
  • Urlaubsgeld sowie Weihnachtsgeld
  • Ein internationales Arbeitsumfeld in zentraler Lage im Herzen von Köln
  • Flexible Arbeitszeiten, die Sie sehr gut mit Ihrem Studium verbinden können, und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Ein abwechslungsreiches Mittagsbuffet auf der 8. Etage mit Blick auf die Domtürme

 

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022