Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Die Gen Re unterstützt Versicherungsunternehmen mit Rückversicherungslösungen in den Bereichen Leben/Kranken und Schaden/Unfall. Durch ein Netzwerk von 37 Niederlassungen ist sie weltweit auf allen wichtigen Rückversicherungsmärkten vertreten. Wir legen Wert auf Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion und fördern eine Kultur, die berufliches und persönliches Wachstum unterstützt.

Das Catastrophe Modelling Team in Köln ist für alle Aspekte der Bewertung des Naturgefahrenrisikos zuständig. Dies umfasst neben der Bewertung von Versicherungsbeständen auf Basis der aktuellen Gefährdung auch die Analyse und Nutzbarmachung von aktuellen Forschungsergebnissen, u.a. zu der sich ändernden Gefährdung aus dem Klimawandel.

Das erwartet Sie

  • Als Verstärkung unseres Teams zur Naturgefahrenmodellierung übernehmen Sie verschiedene Tätigkeiten rund um die Analyse und Bewertung des Risikos aus Naturgefahren wie Erdbeben, Überschwemmung oder Stürmen.
  • Sie nutzen Katastrophenmodelle zur Risikoanalyse und Preisfindung von Rückversicherungsverträgen.
  • Sie unterstützen unsere Underwriter am Standort Köln bzw. in unseren Büros weltweit in jeglichen Fragen zum Risiko aus Naturgefahren.
  • Sie wirken an der Erstellung von Berichten für das Risikomanagement mit und erstellen Auswertungen.
  • Sie bringen ihr Fachwissen bei Projekten im Bereich der Naturgefahrenmodellierung ein. Wie beispielsweise bei der Validierung und Anpassung von Modellen externer Anbieter (AIR, RMS, etc.), oder der (Weiter-)Entwicklung eigener Modellierungsansätze.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein geo- oder ingenieurwissenschaftliches Studium.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bereich der Modellierung von Naturkatastrophen oder der Naturgefahrenforschung gesammelt.
  • Sie sind daran interessiert, Ihr Wissen stets zu erweitern - z. B. um die wirtschaftlichen Aspekte der Katastrophenrückversicherung.
  • Sie haben gute Kenntnisse in einer GIS Software wie bspw. ArcGIS.
  • Kenntnisse in einem mathematisch-statistischen Programmpaket wie bspw. R sind von Vorteil.
  • Sie bringen gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse mit und arbeiten gerne im Team.

Wir bieten Ihnen

  • Ein internationales und hochprofessionelles Arbeitsumfeld in zentraler Lage von Köln
  • Ein angenehmes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einer freundlichen und kooperativen Unternehmenskultur
  • Attraktive Zusatzleistungen, z. B. flexible Arbeitszeiten, Home-Office und Arbeiten im Ausland im Rahmen unserer Betriebsvereinbarung zum Mobilen Arbeiten, Betriebliche Altersversorgung, Deutschlandticket, JobRad, Tiefgaragenparkplätze, Betriebs-KiTa, Kantine mit Dachterrasse (inkl. Domblick) und Sportangebote
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022