Wir wollen nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik sein – wir entwickeln ihn! Die ES-Tec Unternehmensgruppe steht auf vier starken Grundpfeilern, die das Fundament für eine nachhaltige und komfortable Zukunft bilden. Gemeinsam vereinen wir die Themenschwerpunkte Elektronikentwicklung, Touch-Technologie, Ladeinfrastruktur sowie Marketing-Strategien.

Unsere Familienunternehmen wachsen stetig: Mehr als 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und arbeiten mit höchster Motivation, umfassendem Know-how und kreativen Ideen an unserer Vision einer nachhaltigeren Zukunft.

Deine Aufgaben

  • Du unterstützt bei der Versuchsplanung von Fahrerassistenzsystemen unter Berücksichtigung von NCAP- und Gesetzesanforderungen.
  • Du begleitest Versuche nach aktuellen Gesetzes- und Verbraucherschutzvorgaben inklusive der anschließenden Dokumentation.
  • Du hilfst bei der Erstellung und Automatisierung von Prüfberichten und Reports.
  • Du unterstützt bei der Inbetriebnahme von Steuergeräten und Messtechnik im Fahrzeug.

Dein Profil

  • Eingeschriebene*r Student*in der Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Eigenverantwortliche und systematische Arbeitsweise, Eigeninitiative und starke Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Warum wir

In unserem zukunftsorientierten Geschäftsbereich der Fahrerassistenzsysteme entstehen die Grundlagen für hochautomatisiertes und autonomes Fahren. Fahrerassistenzsysteme bilden die Schnittstelle zwischen Fahrer, Fahrzeug und Fahrzeugumfeld. Ziel ist es, den Fahrer so weit wie möglich zu unterstützen und so vor allem die Fahrsicherheit zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen und die Mobilität von morgen zu gestalten brauchen wir Dich. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Deine Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten, die Deine Prüfungsphasen berücksichtigen
  • Ein modernes Büro mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen
  • Firmenparkplätze inkl. E-Ladesäulen
  • Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
  • Mentoren-Programm
  • Raum zur Mitgestaltung
  • Offenes, persönliches Miteinander mit flachen Hierarchien
  • Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022