Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Gestalte mit uns die Energiewende – für dich, für uns und die ganze Region. Du möchtest umfassende Einblicke in die Arbeit der KKI - Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH erhalten und dich aktiv einbringen? Dann suchen dich an unserem Standort in Berlin-Schöneberg ab sofort als Pflichtpraktikant/ Werkstudent Projektarbeit Krisenmanagement (w/m/d).

Dein Bereich

  • Du wirkst bei der Realisierung interner und externer Projekte mit
  • Zu deinen Aufgaben gehört die Recherche, Auswertung und Aufbereitung von Beratungsthemen und -produkten
  • Mit der Erstellung, Vorbereitung und Textkorrektur von PowerPoint-Präsentationen unterstützt du das Beratungsteam tatkräftig
  • Ebenso unterstützt du uns bei administrativen und organisatorischen Bürotätigkeiten

Deine Energie

  • Du befindest dich im laufenden Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Volkwirtschaftslehre oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Du hast bereits energiewirtschaftliche Kenntnisse - im Studium oder durch studienbegleitende Tätigkeiten - erworben
  • Du fühlst dich im Umgang mit den MS Office-Produkten, insbesondere Excel und PowerPoint, wohl
  • Dir fällt es leicht dich in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Deine selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Du besitzt eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt

Deine Vorteile

  • Wertgeschätzt und gut bezahlt: Wir sehen dich mit deinen individuellen Fähigkeiten und Ideen. Wir bezahlen dir als Pflichtpraktikant*in eine Vergütung von mindestens 1000 Euro pro Monat und als Werkstudent*in 15 Euro pro Stunde und immer pünktlich. Wir bieten Zusatz- und Sozialleistungen an, wie Betriebliche Altersvorsorge, Essenszuschuss und diverse Mitarbeiterangebote für Sport- und Kulturveranstaltungen. Zusätzlich erhältst du als Werkstudent*in einen Zuschuss von 250 Euro pro Semester, z. B. zur Finanzierung deiner Semestergebühren.
  • Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen. Als Praktikant*in arbeitest du in Vollzeit 38,5 Wochenstunden und als Werkstudent*in während des Semesters 20 Wochenstunden.
  • Engagierte fachliche Betreuung: Du arbeitest in einem Team mit wenig Hierarchie an spannenden und vielfältigen Themen.
  • Eigenverantwortlich arbeiten und sich zugehörig fühlen: Mit deinem Engagement und deiner Neugier bringst du deine Aufgaben, deine Entwicklung und das Unternehmen voran. Wir leben ein Arbeitsklima, in dem sich alle miteinander wohlfühlen.
  • Erholungszeit: Du bekommst bei uns als Werkstudent*in 20 Tage Jahresurlaub. Fallen der 24.12. und 31.12. auf einen Arbeitstag, hast du diese zusätzlich frei.
  • Gute Erreichbarkeit: Unser Hauptstandort ist auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg unmittelbar am S-Bahnhof Schöneberg.
  • Nachhaltig sinnvoll: Du gestaltest aktiv die Energiewende mit. Als Teil der GASAG-Gruppe bist du damit Teil von etwas Wichtigem.
  • Moderner als du denkst: Gute IT-Ausstattung (eigener Laptop & Office365), Arbeitsumgebung u.v.m. Digitales & hybrides Arbeiten ist für uns Standard – sogar aus dem Ausland.

Über uns

Willkommen bei uns in der GASAG-Gruppe. Bei uns dreht sich alles um die Zukunft. Vor allem um klimaschonende Energie, die in Berlin, Brandenburg und ganz Deutschland der Motor für eine nachhaltige Entwicklung ist. Und es geht um die unterschiedlichsten Menschen, die mit uns in der GASAG-Gruppe "das Morgen" gestalten. Dabei nutzen wir modernste Technologien, arbeiten flexibel und projektbezogen agil.

Die KKI - Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH ist ein zertifiziertes Dienstleistungsunternehmen für Stadtwerke, Netzbetreiber, Wasser- und Abwasserzweckverbände und Kommunen, das sich auf das Störungsmanagement spezialisiert hat. Der Kernschwerpunkt liegt bei der Ausprägung des Bereitschaftsdienstes - bestehend aus den Organisationselementen Zentrale Meldestelle und Entstörungsdienst.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022