Du hast bereits in einem Security Operations Center gearbeitet, bist erfahren im Bereich Analyse und willst ein SOC der nächsten Generation mit aufbauen? Dieser Job hier gefällt Dir bestimmt!

Wir suchen ab sofort eine*n Security Analyst für Security Operations mwd in Vollzeit, zur Festanstellung und zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

GAMBIT ist ein Beratungsunternehmen für IT und SAP, das seine Gründer:innen 1995 auf den Weg gebracht haben und das heute mehr als 200 Mitarbeitende beschäftigt. Weil wir weiterwachsen, suchen wir Menschen, die Teil unseres Teams in Deutschland und in der Schweiz werden möchten.

Das sind Deine Aufgaben

  • Du untersuchst und überwachst Sicherheitsbedrohungen und erkennst Schwachstellen, auch im Rahmen eines Incident-Managements
  • Du führst Penetrationstests und Schwachstellen-Scans durch
  • Du kümmerst Dich um die Themen Threat Hunting, Threat Analysis, Digital Forensic und Malware Analysis
  • Du kümmerst dich um die Weiterentwicklung ML-gestützter Automationen und entwickelst entsprechende Modelle zur Erkennung
  • Du optimierst Use Cases und Regeln zur Identifikation potenzieller Angriffe (zum Beispiel Incident-Response-Prozesse)
  • Du erstellst Präventivmaßnahmen zur Erkennung und Verminderung von Schwachstellen
  • Du arbeitest mit modernen SOC Tools und kümmerst Dich um dessen stetige Verbesserung und Optimierung
  • Du befasst Dich mit der Informationsverarbeitung zu Sicherheitsbedrohungen sowie der anschließenden Reaktion zur Unterstützung beim Schutz der Daten und des Geschäfts
  • Du dokumentierst Ergebnisse und legst sie beim Management oder anderen Sicherheitsteams im Unternehmen vor

Das bringst du idealerweise mit

  • Du brennst für das Thema Cyber Security und kannst andere Menschen von der hohen Relevanz dieses Themas überzeugen
  • Du bist kommunikationsstark und immer offen für neue Entwicklungen und Technologien
  • Du verfügst über sehr gute Kenntnisse rund um Netzwerk, Firewall, EDR/XDR, SIEM und Cloud-Security-Lösungen
  • Du kennst Dich in der Implementierung von technischen Regeln zur Erkennung/Abwehr von Cyber-Angriffen auf der Grundlage einer SIEM-Infrastruktur aus
  • Du hast idealerweise schon in einem Security Operations Center (SOC) gearbeitet
  • Du hast Erfahrung in der Erkennung von Angriffen und relevanten IT-Sicherheitsvorfällen sowie in der Implementierung neuer Mustererkennungen
  • Du bist flexibel im Hinblick auf Bereitschaftsdienste mit angemessenen Ruhezeiten und gesonderter Vergütung
  • Du sprichst Deutsch mindestens auf C1 Level und verfügst über gute Englisch-Kenntnisse

Wir erwarten nicht, dass alle Kandidat:innen in allen genannten Bereichen gleich qualifiziert sind. Nenn uns daher gerne weitere, hier nicht genannte Fähigkeiten und Erfahrungen, über die Du verfügst und die für diese Stelle möglicherweise relevant sein könnten.

Was Du unter anderem von uns erwarten kannst

  • Viel Raum für Deine Ideen und eine wertschätzende, freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Jede Menge Möglichkeiten für Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Sehr flexible Arbeitszeiten und bis zu 100 Prozent Remote-Arbeit möglich
  • Wähle ein passendes E-Auto oder Hybridfahrzeug und tanke an unserer firmeneigenen E-Tankstelle
  • Zahlreiche Teamevents und Sportaktivitäten – powere Dich beim Fußball oder Beachvolleyball aus, lerne Discofox oder komm zum Kinoabend
  • Immer das neueste iPhone, hochwertiger Laptop und ein höhenverstellbarer Schreibtisch
  • Einfach lecker: Gutes Frühstück und frisch gekochtes Mittagessen in Bio-Qualität sowie kostenlose Softdrinks, Tee und Kaffee

Ganz besonders wichtig ist uns, dass unsere Mitarbeiter:innen unser Verständnis von Arbeit und Zusammenarbeit teilen. Denn Arbeit ist für uns mehr als nur ein Job, Zusammenarbeit mehr als nur ein Nebeneinander. Wir legen Wert auf einen respektvollen, wertschätzenden Umgang, Fairness und einen offenen Dialog.

Das hört sich gut für Dich an? Du erkennst Dich in der Beschreibung wieder? Dann zögere nicht, bewirb Dich noch heute auf diese Stelle und werde Teil unseres Teams!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022