Du brennst für logistische Prozesse und willst dein Know-how praktisch anwenden? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Praktikant im Bereich Supply Chain Management analysierst du die Lieferkette, optimierst Prozesse und entwickelst innovative Strategien, um die Abläufe zu verbessern. Lass dich von unserer Begeisterung anstecken und gestalte mit uns gemeinsam das Warenhaus der Zukunft.
Deine Aufgaben
- Unterstützung bei Projekten und Projektaufgaben in der Supply Chain und Begleitung der Umsetzung
- Analyse von Daten, Prozessen und Systemen
- Austausch mit weiteren Bereichen des Unternehmens zu den Themen der Supply Chain
- Identifikation von Optimierungspotenzialen und eigenständige Erarbeitung von Lösungsansätzen
Das bist du
- Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudium im Bereich BWL, Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik oder vergleichbarer Ausrichtung
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management
- Spaß an der Arbeit in einem agilen Team und Motivation, dich mit deiner aufgeschlossenen Art für eine Dauer von mind. 4 Monaten aktiv einzubringen
- Freude an innovativem Denken und kreativen Lösungsansätzen, um neue Ideen und Strategien zu entwickeln
- Strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein gutes Zahlenverständnis
- Sehr gute Deutschkenntnisse und ein sicherer Umgang mit den wichtigsten MS Office-Anwendungen - Englischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir dir
- Ab 2025: Modernes Arbeiten im neuen GALERIA Service Center mitten in der pulsierenden Düsseldorfer Innenstadt
- Gute Work-Life-Balance mit Vertrauensarbeitszeit und flexibler Möglichkeit für hybrides Arbeiten
- Eigener Firmenlaptop
- Attraktive Personalrabatte sowie Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- GALERIA Campus mit digitalen Lerninhalten und internen Weiterbildungsangeboten
- Hauseigene Kantine (bezuschusst) und Theos Café
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form verwendet. Die Bezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung. Menschen mit körperlicher sowie geistiger Beeinträchtigung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.