FUCHS ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von innovativen Schmierstofflösungen für nahezu alle Branchen und Anwendungsbereiche. Unsere Produkte und Lösungen halten die Welt in Bewegung, auch wenn diese nicht immer sichtbar sind. Entscheidend ist, dass jeder Einzelne unserer über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern sichtbar ist – ihr Unternehmergeist, ihre Ideen und Fähigkeiten sind das Herzstück unseres globalen Geschäfts.

Die Stelle ist befristet auf 6 Monate.

Das sind Ihre Aufgaben

  • Verfassen einer Abschlussarbeit mit der Fragestellung, welche Auswirkungen die Prozessführung bei der Synthese von nachhaltigen Oligomeren Polyharnstoff-Verdickern auf die rheologischen Eigenschaften von Schmierfetten hat
  • Durchführen einer gründlichen Recherche und Analyse von Daten, um innovative Lösungen im Bereich der Polyharnstoff-Verdicker einzubringen
  • Liefern von wertvollen Erkenntnissen durch das Mitwirken bei experimentellen Untersuchungen

Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind an einer deutschen Hochschule immatrikuliert und studieren Chemie, Chemische Technik bzw. Biotechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der organischen Chemie oder ggf. vorhandene Laborpraxis
  • Chemische Reaktionen begeistern Sie und lösen großes Interesse aus
  • Mit der Recherche von Primär- und Sekundarliteratur sind Sie vertraut
  • Sie bringen gute MS-Office-Kenntnisse mit und haben eine Affinität zu Zahlen und Daten
  • Ebenso arbeiten Sie selbständig, teamorientiert und haben Freude daran, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Das bieten wir Ihnen

  • Überdurschnittliche Vergütung
  • Erfahrene Experten im Umgang mit jungen Menschen
  • Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten
FUCHS fördert Chancengleichheit. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022