Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir seit Jahren technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente. Die Freudenberg-Gruppe beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeitende in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.

Freudenberg Sealing Technologies ist ein langjähriger Technologieexperte und weltweiter Marktführer für anspruchsvolle und neuartige Anwendungen in der Dichtungstechnik und der Elektromobilität. Mit unserer einzigartigen Werkstoff- und Technologiekompetenz sind wir bewährter Zulieferer von anspruchsvollen Produkten und Anwendungen sowie Entwicklungs- und Servicepartner für Kunden in der Automobilindustrie und der allgemeinen Industrie. Mit unseren weltweit rund 13.500 Mitarbeitenden generieren wir einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des allgemeinen betrieblichen Gesundheitsmanagements/ GGF (Gemeinsame Gesundheitsförderung) an aktuell vier Pilotstandorten in Deutschland
  • Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Betriebsratsgremien zum Gesundheitsmanagement
  • Statistische Auswertungen
  • Mitgestaltung bei der Erweiterung und Verbesserung des GGF
  • Unterstützung der lokalen Arbeitskreise GGF bei der Initiierung geeigneter Gesundheits-Maßnahmen z.B. bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Unterstützung bei der Einführung des GGF an weiteren deutschen Standorten (z.B. Begleitung von Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter)
  • Einbringen eigener Ideen / Gesundheitsmaßnahmen an den Pilotstandorten

Ihr Profil

  • Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Sportwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (z.B. Sportmanagement, Prävention oder BWL) mit Schwerpunkt betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Gute Kenntnisse in Microsoft Office
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Eigenständiges und strukturiertes Arbeiten, hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • Analytisches Denkvermögen und ein gutes Zahlenverständnis
  • Kontaktfreudigkeit, Engagement, Flexibilität und Eigeninitiative
  • Das Praktikum ist zwingender Pflichtbestandteil Ihres Studiums und Sie stehen für einen Zeitraum von mindestens 5 Monaten, gerne auch länger (bis zu 6 Monate) zur Verfügung
  • Wünschenswerter Startzeitpunkt: 01.08.2022
Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022