„We will wow your world!” Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 51.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen „Wow”-Momente.

LKWs, Busse, Schiffe – wenn es darum geht, große Lasten oder viele Menschen in Bewegung zu setzen, dann sind wir von Freudenberg e-Power Systems in unserem Element. Als einer der führenden Anbieter von emissionsneutralen Energiesystemen für anspruchsvolle Hochleistungs-Anwendungen bieten wir unseren Kunden langjährige Erfahrung und unschlagbares Know-how. Denn wir kombinieren das Beste aus beiden Welten, indem wir sowohl Batterie- als auch Brennstoffzellensysteme anbieten.

Ihre Aufgaben

  • Intensive Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten Team von Entwicklern
  • Testaufbauten und praktische Analysen an selbstentwickelten Schaltungen
  • Erstellung technischer Dokumentationen
  • Anwendung ihres erlangten theoretischen Wissens in der Praxis
  • Messtechnische Verifikation von Berechnungsergebnissen
  • Fachübergreifende Einblicke rund um die Brennstoffzelle
  • Praktische Prüfung von Leiterplatten

Ihr Profil

  • Sie befinden sich in einem technischen Studium der Elektrotechnik, Mechatronik, oder angrenzender Fachbereiche
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse in der Entwicklung von elektronischen Schaltungen
  • Sicherer Umgang mit Labormessgeräten
  • Engagiertes, selbständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit sowie analytisches Denken
  • Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
  • Das Praktikum ist zwingender Pflichtbestandteil Ihres Studiums und umfasst mindestens 3 Monate

Die Freudenberg Gruppe zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
Joanne Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Lies Joannes Geschichte
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
Theresa Universität Passau Research Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Lies Theresas Geschichte
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022