Zur Verstärkung unserer Teams in Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg suchen wir ab sofort Transaction Lawyer/Wirtschaftsjuristen (m/w/x) in Vollzeit.
In Deiner Funktion als Transaction Lawyer bist Du insbesondere in die Arbeit in den Bereichen Wettbewerbs- und Kartellrecht, Konfliktlösung, Gesellschaftsrecht (M&A) und auch in die Arbeit anderer Praxisgruppen eingebunden.
Das sind Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei komplexen Klageverfahren mit einer Vielzahl von rechtlichen, koordinierenden und organisatorischen Tätigkeiten unter Einsatz von LegalTech Tools
 - Koordinierung vielseitiger Aufgaben in nationalen und europäischen Fusionskontrollverfahren
 - Inhaltliche Mitwirkung bei der Anmeldung im Rahmen von Recherchetätigkeiten und Schriftsatzentwürfen
 - Analyse fusionskontrollrechtlicher Anmeldepflichten in diversen Jurisdiktionen
 - Koordinierung von Sachverhaltsermittlungen in Kartellverfahren
 - Auswertung von Unterlagen/Beweismitteln in nationalen und internationalen Großverfahren im Kartell- und Zivilrecht sowie in internen Audits (E-Searches)
 - Sämtliche Themen mit Bezug zu Unternehmenstransaktionen (M&A), Finanzierungsmandaten und Immobilientransaktionen
 - Entwurf und Bearbeitung von Transaktionsdokumenten (wie etwa Vertraulichkeitsvereinbarungen und Vollmachten) und Erstellung gesellschaftsrechtlicher Unterlagen
 - Zusammenstellung und Verwaltung von Vertragsanlagen
 - Durchsicht von Unternehmensdokumenten im Rahmen der Due Diligence Phase und Koordination der Zusammenarbeit mit unseren Büros und internationalen Partnerkanzleien
 
Das ist Dein Profil
- Juristischer Studienabschluss in Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws (LL.B.) / Master of Laws (LL.M.) mit überdurchschnittlichem Abschluss oder vergleichbares Studium im Ausland
 - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
 - Routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen
 - Kreativität und Eigeninitiative sowie soziale Kompetenz und Teamgeist
 
Das bieten wir
- Ein internationales Arbeitsumfeld in unserem Freshfields Hub mit Standorten in Deutschland, UK und Hongkong (durch enge Zusammenarbeit mit Mandatsteams aller Praxisgruppen an verschiedenen Standorten)
 - Ergonomische, moderne Arbeitsplätze an attraktiven Standorten mit guter Infrastruktur
 - Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten
 - Mitarbeiterveranstaltungen und -aktivitäten
 - Corporate Benefits (z. B. Vergünstigungen in Fitnessstudios)
 





