Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Ausschreibung für die Fachrichtungen wie: Informatik, Kybernetik, Maschinenbau, Mechatronik, Mediendesign, Softwaredesign, Softwareengineering, technische Informatik, Technologiemanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.

Das Fraunhofer IPA ist ein renommiertes Forschungsinstitut im Bereich Produktionstechnik und Automatisierung. Es bietet herausragende Möglichkeiten für Ausgründungen - Start-ups, die Technologien aus dem Fraunhofer IPA heraus auf den Markt bringen. Wir sind ein Team aus vier Forschern und vier studentischen Hilfskräften, die daran arbeiten, aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Software-Defined Automation (SDA) in ein eigenständiges Unternehmen zu überführen. SDA bezieht sich auf einen Ansatz in der Industrieautomatisierung, bei dem Software traditionelle Hardware ablöst, um Produktionsprozesse hochflexibel und adaptiv zu steuern.

Wir suchen studentische Hilfskräfte, die uns im Bereich der Software-Entwicklung unterstützen. Es fallen Aufgaben in der Implementierung, bei Software- und Hardwaretests und der Software-Konzeptionierung an, die wir gemeinsam lösen, um die Industrieautomatisierung weiterzuentwickeln. Auf Sie warten vielseitige spannende Aufgaben in einem innovativen und dynamischen Umfeld, die unmittelbar zum Aufbau eines Technologie Start-Ups beitragen, mit großen Freiheitsgraden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gerne mit einem kurzen Anschreiben und einem Lebenslauf!

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung bei der Konzeption & Entwicklung von ansprechenden und intuitiven Webanwendungen für Device-Management, Software-Verteilung und Design-Tools für virtuelle Automatisierungssysteme
  • Evaluierung und Integration neuer Technologien für die Weiterentwicklung unserer SDA-Lösungen
  • Unterstützung beim Aufbau von Continuous Integration und Continuous Deployment (CI/CD) Pipelines sowie bei der Entwicklung und Durchführung umfassender Software-Tests
  • Dokumentation deiner Konzepte und Softwarekomponenten

Was Sie mitbringen

  • Sie sind immatrikulierte*r Student*in im Bereich Informatik, Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieur oder vergleichbaren Studiengängen
  • Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen
  • Verständnis für Designprinzipien und die Fähigkeit, ansprechende Benutzeroberflächen zu gestalten
  • Erfahrung mit Vue.js von Vorteil
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch

Was Sie erwarten können

  • Einblicke in die spannende Welt eines Start-ups im Technologiebereich für Maschinenbau
  • Junges und dynamisches Team
  • Offenes Arbeitsumfeld
  • Flexible Einteilung der Arbeitszeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022