Du studierst Informatik und willst dein Können praktisch einsetzen? Du willst Erfahrungen in einem modernen und professionellen Team sammeln und dabei aus der Nähe mitbekommen, wie Forschung und Entwicklung abläuft? Dann bist du bei uns richtig!
Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen und wollen so unseren Beitrag dazu leisten, die Zukunft zu gestalten. Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team, das sich mit interaktiven Multi-User Anwendungen in VR beschäftigt.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt, wartet deine Chance, Teil unserer renommierten Forschungseinrichtung zu werden.
Aufgaben
Was Du bei uns tust
- Du entwickelst in Prototypen und Proof-of-Concepts mit Godot
- Du arbeitest aktiv an der Entwicklung unserer Systeme, wie dem Digitalen Lagetisch VR mit
Profil
Was Du mitbringst
- Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Du hast solide C# Kenntnisse
- Du hast solide Erfahrungen mit Godot
- Git, Rest API, Multithreading sind für dich keine Fremdwörter
Wir bieten
Was Du erwarten kannst
- Eine gute Anbindung an den ÖPNV
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima, sowie eine intensive Betreuung
- Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit deiner Führungskraft
- Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung, zwischen Gegenwart und Zukunft
- Wir bieten dir (in Absprache mit deiner Führungskraft) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Du hast die Möglichkeit bei Wunsch deine Bachelor-/ Masterarbeit bei uns zu schreiben (nach Absprache)
- Du bekommst ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, wir streben jedoch eine längerfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.