Sperren Der Bewerbungszeitraum für diesen Job ist jetzt vorbei
In Kürze beendet

Wir am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS bieten eine spannende Tätigkeit in der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services am Standort Nürnberg. Die Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen optimiert Organisationen, deren Prozesse, Geschäftsmodelle und Strategien, indem sie wirtschaftswissenschaftliche Methoden und technologische Lösungen mit mathematischen Verfahren und Modellen verbindet. Die Forscher und Forscherinnen der Arbeitsgruppe gestalten Datenräume für vernetze Gesamtsysteme und schnell einsetzbare IoT-Prototypen, entwickelt modernste Data Analytics-Methoden in konkreten Anwendungen weiter und unterstützt bei der organisationalen und strategischen Realisierung der digitalen Transformation.

Du möchtest unser Team aus motivierten Wissenschaftlern*innen unterstützen, indem Du unsere New Work Arbeitsumgebung aktiv pflegst und mitgestaltest und zudem Dein Organisationstalent unter Beweis stellst?

Was Du bei uns tust

  • Du unterstützt unsere Mitarbeitenden bei administrativen Tätigkeiten in der Kommunikation
  • Du pflegst und gestaltest die Arbeitsumgebung unserer Mitarbeitenden aktiv mit
  • Du hilfst bei der Buchung von Reisen über unser SAP-System
  • Du wirkst bei der Planung und Konzeption von internen wie externen Veranstaltungen und Messen mit

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in, idealerweise mit Studieninhalten oder Interesse am Thema New Work und modernen Arbeitsweisen, gerne auch in deinen ersten Semestern
  • Du arbeitest organisiert, strukturiert und zeigst Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
  • Du bringst gute Kenntnisse in MS-Office mit, insbesondere in Outlook und Word, sowie Grundkenntnisse in PowerPoint und Excel.
  • Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Du erwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Offene und kollegiale Arbeit im Team
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Spannende Seminare und Events
  • Vernetzung in und mit der Wissenschaft
  • Interessante und innovative Projekte
  • Mentoringprogramm »josephine®« für talentierte Studentinnen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Einblicke von unseren Mitgliedern
Joanne
JoanneTechnische Universität MünchenProject Management and Science Communication 2024
Joanne erzählt uns von ihren Erfahrungen mit Bright Network und gibt Tipps zum Thema Berufseinstieg.
Read Joannes story
Joanne, Technische Universität München Project Management and Science Communication 2024
Theresa
TheresaUniversität PassauResearch Assistant IPMT 2022
Wir haben uns mit Theresa, einem unserer Mitglieder, zusammengesetzt, um über ihre Karriere und ihre Erfahrungen mit Bright Network zu reden. Hier findest du unser Interview mit ihr.
Read Theresas story
Theresa, Universität Passau Research Assistant IPMT 2022