Der Forschungsbereich Mensch-Technik-Interaktion am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO gestaltet, optimiert und evaluiert interaktive Systeme und entwickeln neuartige Interaktionstechniken und intelligente Applikationen für Kunden. Zahlreiche Forschungsprojekte bilden die Grundlage unserer wegweisenden Lösungen für interaktive und kooperative Systeme der Zukunft. In unseren interdisziplinären Teams arbeiten Ingenieure, Informatiker, Psychologen und Designer gemeinsam an innovativen Lösungen, bei denen die Bedürfnisse des Menschen im Mittelpunkt stehen.
Das Ziel unseres Teams ist es, Menschen und Unternehmen durch intelligente und interaktive Technologien zu befähigen. Wir machen aus Daten wertvolle Informationen und ermöglichen nachhaltige Entscheidungen. Wir helfen Unternehmen dabei, intelligent, erfolgreich und verantwortungsvoll zu handeln, indem wir Tools und Fachwissen aus ML-basierter Datenanalyse und User Experience Design zusammenführen.
Du studierst im Bereich Design oder User-Experience z. B. Kommunikations- oder Interaktionsgestaltung und hast ein Pflichtpraktikum vor dir?
Deine Aufgaben
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- Mitarbeit bei Konzeption und Design von Nutzerschnittstellen in Forschungs- und Industrieprojekten
- Gezielte Gestaltung von Nutzungserlebnissen in digitalen Produkten (UX-Design)
- Entwicklung von Prototypen und Einblicke in die methodische Planung und Durchführung von Nutzertests
Dein Profil
- Pflichtpraktikum bzw. ein Praxissemester (Laut Studienordnung)
- Interesse an nutzerzentrierten Design, Usability und User Experience Design
- Gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Die Fähigkeit, sich in Menschen hinein zu versetzen
- Interesse an der Gestaltung von digitalen Produkten und Visualisierung von Daten
- Erste Erfahrungen im Bereich Konzeption und Design von digitalen Anwendungen
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Design Software z. B. Sketch, Figma oder Penpot
- Engagement und Freude am selbständigen Arbeiten
Von Vorteil
- Kenntnisse mit Prototyping Tools sowie in der Verwendung von Webtechnologien
- Ein Portfolio, d. h. Arbeitsproben aus dem Studium oder eigenen Projekten
Was Du erwarten kannst
Bei uns erwarten Dich anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld. Des Weiteren bieten wir Dir:
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten an vielseitigen Aufgabenstellungen
- Technisch gut ausgestattete Arbeitsplätze
- Perspektive des Kunden kennenlernen, in Kundenterminen im In- und Ausland
- Flexible Arbeitszeiten
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das Praktikum erfolgt in Vollzeit (39 Stunden / Woche).
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längere Mitarbeit ist möglich.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!